Nur Ehrlichkeit kann Religion noch retten

Die Kirche hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Da wären einmal – von unten nach oben – die nicht abreißenden Missbrauchs- und Vertuschungsskandale, eine vorkonziliare Sprache, die kein Mensch mehr verstehen und ernst nehmen kann (außer die Erzkonservativen und Fundamentalisten, aber die muss man ja nicht retten – und die tragen überdies einen großen Teil zur Unglaubwürdigkeit bei!), das Festhalten an vorgeschriebenen Dogmen, die man zu glauben hat als einer Wahrheit – und das völlige Ignorieren des Lebens und eines Weges im Leben, der ein spiritueller Weg sein sollte. Womit Kirche ihre Sendung verfehlt hat.

Emmausjünger. Ausschnitt aus einer Ikone von Leo Pfisterer

Wir haben heute zwar einen totalen Gegensatz zwischen Wissen und Glauben, zwischen Wissenschaft und Religion, aber beide hängen in einem statischen Weltbild und ignorieren jegliche Dynamik des Lebens. Der Naturwissenschaft kann man das weniger vorwerfen, der Kirche aber umso mehr. Der Naturwissenschaft, zumindest der klassischen Physik, geht es um eine „objektive“ Welt, in der das Subjekt, der Mensch, nicht vorkommen darf.

Und wenn man sich das katholische Glaubensbekenntnis ansieht, dann ist das genau dasselbe: Wir haben zu glauben an Gott als jenseitiges Wesen, das die Welt geschaffen hat, an Kirche, Jesus, den Heiligen Geist – der Mensch kommt da gar nicht vor! Nirgends ein „Ich glaube an einen Weg zum Menschsein“. So ist das Glaubensbekenntnis ein statisches Gefängnis, aus dem es keinen Ausweg gibt. Wir haben an etwas zu glauben, an etwas, also etwas ganz weit draußen, unabhängig von uns selbst. Was wir als Menschen, was wir im Leben tun sollen, welchen Weg wir gehen könnten – damit bleiben wir im Regen stehen. Da hilft uns kein Glaubensbekenntnis und keine Kirche.

Das Konzil sprach von einer Rückkehr zum Evangelium in der Sprache der heutigen Zeit. Stattdessen wird weiterhin der biblische Kernsatz „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ ignoriert und verleugnet. Und das Gerede von einem Gott in weiter Ferne ist in einer Gesellschaft, die dabei ist, langsam aus der kollektiven Pubertät herauszuwachsen, einfach nur kindisch.

Glaubwürdigkeit statt Glauben

Das einzige, das die Kirche heute vielleicht noch retten kann, ist bedingungslose Ehrlichkeit. Natürlich zunächst das Stehen zu dem unermesslichen Leid, das sie angehäuft hat. Natürlich zu den Gräueln der Inquisition, wo sie nach zunächst durchaus modernem Ansatz im Zeitgeist mitgeschwommen ist (was sie den Heutigen dauernd vorwirft!), bis hin zum sexuellen und spirituellen Missbrauch. Das wäre aber bloß eine Vorbedingung. (Die Verdienste sollen damit nicht unter den Teppich gekehrt werden, aber darum geht es jetzt nicht, das wäre ein anderes Thema).

Sie müsste vor allem so ehrlich sein, dass es heute sinnlos ist, noch von Gott zu reden, einen Begriff, der so ständig missverstanden und missbraucht wurde, und der, wenn es nicht um mehr oder weniger gewaltsame Statik geht, für einen dynamischen Weg auch gar nicht notwendig ist. Wer den Menschen nicht als einmal geschaffen auffasst – was sich ohnehin durch die Bibel nicht belegen lässt – sondern als ein Wesen, das im Werden ist, das sich entwickeln darf, dann ist es sinnlos, vom Ziel zu reden, das in weiter Ferne liegt. Wenn sich Bergsteiger am Fuße des Himalaya niederlassen und über den Gipfel diskutieren, dann werden sie diesen Gipfel nie erreichen. Selbst wenn sie unablässig beten: „Ich glaube an den Gipfel“ wird sie das nicht einen Millimeter näher heranbringen. Das ist die Situation der Kirche: über Gott zu reden und darüber Dogmen und Vorschriften zu erlassen – wer ehrlich ist: so werden wir das Ziel nie erreichen.

Bei Jesus dagegen stand der Weg an erster Stelle! Alle Gleichnisse enthalten eine Dynamik, eine Entwicklung, einen Weg. Und die sich als Nachfolger der Apostel generieren, verleugnen diesen Weg seit 2000 Jahren! Zwar blitzt dieser Weg immer wieder auf, bei den Heiligen und Mystikern. Aber als solcher wurde man üblicherweise posthum ernannt – wenn längst vergessen war, wie sie diesen Zustand erreicht haben. Wenn also das Wichtigste, der Weg, vergessen war.

Ein anderes Bibelwort: „Der Sabbath ist für den Menschen da, nicht der Mensch für den Sabbath.“ Die Kirche macht dann das Gegenteil daraus und verwaltet den Sabbath, statt den Menschen einen Weg im Leben zu zeigen. Dabei ginge es doch nur darum, nach den Bibelworten zu leben und den Menschen das in die Sprache der heutigen Zeit zu übersetzen. Stattdessen kümmerte sich die Kirche darum, wie die Pharisäer den Menschen Gebote aufzuerlegen, an die sie sich selber nicht hält.

Vom Weg reden statt von einem abstrakten Ziel

Aus dem Glauben an Gott wurden unnahbare Dogmen, aus dem „folge mir nach“ wurde ein blindes Befolgen der Gebote. Wer das tut, kommt mit Sicherheit nicht in den Himmel, denn dadurch ist er fremdbestimmt und noch nicht einmal auf dem Weg zum Menschsein. Ethik besteht nicht darin, zu tun, was man tut, weil man es tut, sondern nur, was man aus innerer Überzeugung tut. Die blinde Übernahme eines Religionsbekenntnisses, die bis ins vorige Jahrhundert vielleicht ausreichend war, hat noch lange nichts mit Religiosität zu tun.

Mit ihrem kindischen und pubertären Gerede drängt die Kirche die Menschen geradezu in den Atheismus. Der dann auch ehrlicher ist, sehr oft haben sich Atheisten intensiv mit der Bibel auseinandergesetzt, während die „Gläubigen“ nur daran glauben, und sie entweder gar nicht kennen oder wörtlich nehmen, was dasselbe bedeutet.

Jesus hat nicht gelehrt, wie Gott ausschaut, sondern wie Menschlichkeit aussieht. Er hat nicht gelehrt, sich irgendwelche kindischen Vorstellungen von Gott zu machen, sondern er hat gelehrt, wie Menschsein geht. Er hat nicht auf ein abstraktes jenseitiges Reich Gottes gezeigt, sondern dass das Reich Gottes (schon) da ist. Um menschlich zu werden hat er Blinde (in sich Versponnene) sehend gemacht, Lahme (die – wie wir heute immer noch – einem statischen Weltbild verbunden sind und nicht vom Fleck kommen) gehend gemacht, damit sie keinen betonierten Standpunkt haben, sondern sich auf den Weg machen können. Er hat Taube (die nicht die Stimme der Natur, sondern nur die der „gesetzestreuen“ Pharisäer hören) hörend gemacht. Er hat (von Wahnideen) Besessene von ihren inneren Stimmen befreit, er hat Kranke (ans Bett, einen statischen Ort, Gefesselte) geheilt, damit sie wieder einen Weg im Leben beschreiten können.

Von all dem war in der Kirche nicht mehr die Rede. Sie predigte alles wörtlich – und bewies damit ein anderes Bibelwort: „Der Buchstabe tötet, nur der Geist macht lebendig.“ Denn sie hat selbst die Sprache der Bibel vergessen, die eine Bild- und Symbolsprache ist. Wieder ist sie damit selbst dem „Zeitgeist“ gefolgt, den sie so sehr verteufelt.

Wege zum Menschsein

Aufgabe der Religion ist es, Wege zum Menschsein zu zeigen. Der Mensch ist nicht, sondern er ist im Werden. Dieses Werden ist auch ein materielles und ein Werden im Leben, aber es ist auch ein spirituelles – daher Weg, Wahrheit und Leben. Man macht aber aus einem Menschen keinen Menschen, wenn man ihm nur Vorschriften macht. Das ist Fremdbestimmung, es geht aber um ein Selbst-Sein. Menschsein geht nur von innen her. Dazu gehört als Grundbedingung die Beschäftigung mit der eigenen Innenwelt. Daher ist Religion ohne Psychologie ein bloßer Schatten.

Weil die Kirche das ignoriert und verleugnet, wendeten sich viele ab und z.B. asiatischen Religionen zu, wo das Innenleben zentral ist. Der Westen lebt nun einmal nach außen, interessant ist die Welt und nicht der Mensch. Und wenn wir ehrlich sind, dann hat die Kirche die christliche Religion, die im Nahen Osten entstanden ist, erbarmungslos verwestlicht. Sie hat aus der lebendigen Spiritualität einen spirituellen Materialismus gemacht, dem es um äußere Gebote und Gesetze geht, und auch Gott hat man in den Weltraum geschossen. Das meinte Nietzsche mit seinem „Gott ist tot, und wir haben ihn getötet“. Wir sollten so ehrlich sein und uns eingestehen, dass die Kirche selbst ihn getötet hat, indem sie ihn in einer toten Sprache „verkündet“ und veräußerlicht hat.

Es geht in der Bibel nicht um „Gott“, sondern um den Menschen und seine Entwicklung. Im NT geht es um die Menschwerdung. Aber wir sollten uns auch hüten, daraus eine Menschwerdung Gottes zu machen (diese Doppelnatur kriegen wir mit unserem Denken des 19. Jahrhunderts gar nicht hin), sondern das eigentlich Wichtige ist UNSERE Menschwerdung. Der Mensch ist nicht, er wird, er ist in Entwicklung. Die Mystik der Menschwerdung würde jetzt zu weit führen, aber es geht um uns selbst und unseren Weg, kristallisiert in der Erzählung von den Emmausjüngern. Sie erkennen ihn gar nicht, aber sie gehen mit ihm. Auch wichtig: im Reden erkennen sie ihn gar nicht, erst im Tun (Wo Kirche nur redet, da ist kein Tun, keine Bewegung). Und dazu sind sie erst fähig am Abend nach einem langen Weg (der von der Kirche immer unterschlagen wird).

Der Weg besteht nicht im Ping-Pong von Beichten und Sündigen, er hat überhaupt nichts mit richtig oder falsch zu tun, wichtig ist nur zu gehen. Selbst die Frage, ob das der richtige oder ein Umweg ist, hat keinen Sinn. Es gibt in dieser Welt ohnehin nur Umwege. Solange wir gehen, sind wir in Entwicklung. Auch über das Ziel zu reden, ist illusorisch. Es ist erbaulich, trägt aber nicht viel zum Gehen bei. Wichtig ist das Gehen, und im Gehen die Offenheit zu bewahren und sich am Horizont ausrichten. Er ist das Äußerste, das wir gerade noch undeutlich sehen können. Und dass er im Gehen immer zurückweicht, ist die Garantie dafür, dass wir uns entwickeln. Er ist damit die Metapher des Göttlichen, dem wir uns annähern, und die uns davor bewahrt, uns Gott vorzustellen – und uns damit den Weg zu verstellen.

Leo Pfisterer: Ikone – rechts oben die Emmausjünger

Veröffentlicht unter Spiritualität | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Impulse für die Bewusstseinsforschung

DSCN3222Die Naturwissenschaft begann (bei Aristoteles) mit der Erforschung dessen was wir (in der Welt) wahrnehmen. Ausgeklammert hat sie dabei das Subjekt oder die Wahrnehmung selbst. Im 17. Jahrhundert traf Descartes die ganz klare Unterscheidung zwischen der res extensa (den ausgedehnten Objekten) und der res cogitans (des Wahrnehmenden), das gar kein Gegenstand (res) sein kann, sondern das Wahrnehmen selbst betrifft. Die (klassische) Physik erforschte die Welt der Objekte unter Ausschluss des Subjektiven, der Wahrnehmung, und war damit erstaunlich erfolgreich.

Aus der Erfahrung wissen wir, dass die Wahrnehmung subjektiv ist, genauer dass sie subjektive Elemente (philosophisch: Qualia) enthält. Das heißt aber, dass die Naturwissenschaft nicht die Welt erforscht, die wir erleben – sondern quasi nur die Leinwand, auf die wir projizieren: die Schattenwelt in Platons Höhlengleichnis. So wie es in diesem Gleichnis zwar um eine Unterscheidung, aber in einer Welt geht, so näherte sich die Physik Anfang des 20. Jahrhunderts jenem subtilen Bereich, in dem das Subjektive nicht mehr außen vor zu halten ist. Die Quantenphysik kann ihre Phänomene nicht mehr beschreiben, ohne den Messapparat einzubeziehen. Es gibt keine Welt mehr unabhängig von der Messung.

Das „Subjektive“ ist vorerst „nur“ die Messapparatur, und daher ist es voreilig, von den Quanten gleich auf das Bewusstsein zu schließen, wie das Esoteriker gerne tun. Aber es geht natürlich in diese Richtung, auch wenn die Gleichung „Quanten = Bewusstsein“ bloß ein mentaler Kurzschluss ist. Zunächst ist etwas anderes interessant: Auch die Wahrnehmung ist immer eine Art Messung! Daher passiert in unserer Lebenswelt genau dasselbe wie in der Quantenphysik: die Wahrnehmung (= Messung) verändert das Wahrgenommene. In der Physik wie im Leben geht es nicht darum, eine abstrakte objektive Welt zu beschreiben oder zu sehen, sondern um unsere Wahrnehmung, unser Sehen der Welt.

Das Problem der Hirnforschung
Die Physik kam nahe an diese Tatsache heran. In der Psychologie (C.G. Jung) geht es genau darum, und auch die moderne Hirnforschung sieht langsam ein, dass sie nicht mehr wie im 19. Jahrhundert denken und forschen kann. Die Hoffnung, das Bewusstsein in den Neuronen des Gehirns zu finden, musste aufgegeben werden. Es gibt anscheinend keinen Ort, der Bewusstsein hervorbringen kann. Weil aber der Mainstream der Hirnforschung weiterhin auf dem alten Dogma beharrt, gibt es auch (noch?) keine Theorie des Bewusstseins (1).

Wolf Singer: „Die Intuition legt nahe, dass es irgendwo im Gehirn ein Zentrum gibt, in dem alle Informationen zusammengefasst werden, wo Entscheidungen fallen, wo Bewusstsein entsteht und das agierende, bewertende, entscheidende Ich sich konstituiert.“ Allerdings: „Wenn man in die Gehirne hineinschaut und sich die Organisationsprinzipien anschaut, dann findet man diesen Ort nicht.

Das Problem der Hirnforschung ist, dass sie das Innenleben erforschen will, aber genau dieses durch das Paradigma der Naturwissenschaft (des 19. Jahrhunderts) ausgeklammert wird. „Man könnte vielleicht sogar sagen, dass das, was ursprünglich eine interessante Fragestellung ist, durch die Operationalisierung in den Experimenten am Schluss einfach herausfällt.“ (Felix Hasler von der Berlin School of mind and brain der Humboldt-Universität die Statements). Was sich (objektiv) messen lässt ist nicht das, was ich (subjektiv) erlebe. Das gehört zwar untrennbar zusammen, aber es lässt sich nicht das eine auf das andere reduzieren.

Niemand existiert für sich – nichts ist isoliert
Aus psychologischer Sicht kommt noch hinzu, dass das Unbewusste auch eine Form des Bewusstseins ist, dass man letzteres auch nicht auf das Ich-Verständnis als einen zentralen Faktor reduzieren kann. Einer bewussten Entscheidung des Ich gehen subliminale Prozesse im Unbewussten voraus. Aus soziologischer Sicht kommt hinzu, dass man das Ich auch nicht unabhängig von anderen Ichs, die als Du erscheinen, trennen kann. Ein isoliertes Ich ist – wie wir seit Friedrich II. wissen – gar nicht lebensfähig. Und letztlich können wir uns auch nicht auf das Gehirn allein fokussieren, denn ohne Körper und ohne Umwelt ist auch das Hirn gar nicht lebensfähig, oder nur ein abstrakter Begriff (2).

Was ist der Mensch? Dieser Frage Immanuel Kants kann man nur in einem umfassenden Kontext näherkommen – der aber nicht im Aufgabenbereich der Naturwissenschaften liegt. Wir müssen ein Ganzes voraussetzen, aber den Naturwissenschaften (Physik, Biologie, Neurobiologie, Hirnforschung, Soziologie…) einzelne Bereiche zum detaillierten Erforschen überlassen. Dabei müssen wir auch rechnen, dass diese an ihren Grenzen nicht nur in andere Gebiete hineinreichen, sondern auch an das Ganze rühren. Was auch bedeutet, dass die Hirnforschung allein das Problem der Wahrnehmung nicht lösen wird, geschweige denn das des Bewusstseins.

Das Unbewusste und die Nicht-Lokalität
Wenn wir in der Physik inzwischen von Nicht-Lokalität reden, und in der Psychologie vom Unbewussten – also letztlich von Bereichen, die unanschaulich und nicht an Raum und Zeit gebunden sind, aber unserer Welt zugrunde liegen – so wäre es durchaus sinnvoll, auch in der Hirnforschung davon auszugehen, dass das Bewusstsein weder an Ort noch an Zeit gebunden ist, wie der niederländische Kardiologe Pim von Lommel nahelegt. Oder wie Hans-Peter Dürr formuliert, ist das wirklich Fundamentale nicht objekthaft, sondern Beziehung – „aber nicht Beziehung von etwas, sondern nur Beziehung“. Dies wiederum könnte bedeuten, dass die für das Bewusstsein elementaren Beziehungen und Verschaltungen nicht „objektiv“ durch Neuronen und deren Verschaltungen erfasst werden können, sondern diese immer in einen nicht-lokalen Bereich hineinreichen.

Wer sich (mindestens jahrelang) mit Quantenphysik beschäftigt, der weiß, dass unsere Sprache nicht geeignet ist, Quantenphänomene zu beschreiben. Wir müssen immer noch von Teilchen und Wellen reden, obwohl es sich im Fall von Quantenphänomenen nicht um klassische Teilchen und Wellen handelt. Aber wir haben nun mal keine anderen anschaulichen Begriffe dafür. Wer sich mit seiner Psyche beschäftigt oder sich sogar einer Psychotherapie unterzieht, der weiß wie schwierig es ist, über inneres Erleben zu reden. Die Sprache entwickelte sich, um über die elementaren Dinge „da draußen“ zu reden, mit Gefahren umzugehen usw., nicht aber um innere Empfindungen mitzuteilen.

Alles verändert alles
Das bildet sich auch im Gehirn ab (3): Das Sprachzentrum liegt von dem Areal, das für die Selbstwahrnehmung zuständig ist, so weit entfernt, wie es im Hirn nur möglich ist. Daher können wir andere meist besser beschreiben als uns selbst. Das erstere bildet unser autobiografisches System, das uns eine zusammenhängende Geschichte ermöglicht, die durch neue Erfahrungen, aber auch durch Erinnerungen ständig modifiziert wird. Es ist das Erleben im Zeitkontinuum. Das System der Selbstwahrnehmung ist mehr emotional, selbstbeobachtend und basiert auf Körperwahrnehmungen. Es erfasst die Selbstwahrnehmung im gegenwärtigen Augenblick.

Wie das Messen das Gemessene verändert (Quantenphysik), so verändert das Sehen das Wahrgenommene, aber auch die Selbstwahrnehmung. Selbst die Erinnerung verändert das Erinnerte ständig – und das nicht nur bewusst, sondern auch unbewusst und sogar im REM-Schlaf. Das schlafende Gehirn verändert Erinnerungen.

Damit ist z.B. der Satz „Das Messen verändert das Gemessene“ nicht bloß ein Satz der Quantenphysik, sondern ganz allgemein ein Satz einer neuen Weltsicht. Er bedeutet nämlich ganz allgemein, dass die Wechselwirkung zwischen Subjekt und Objekt beide – Objekt und Subjekt – verändert. Das bedeutet wiederum, dass Subjekt und Objekt nichts sind, das „festgestellt“ werden könnte, und dass das Entscheidende die Beziehung „dazwischen“ ist. Weiters bedeutet das den Ausstieg aus dem statischen Weltbild (der klassischen Physik und des mehrheitlichen Weltbildes unserer Zeit). Das Elementare ist die Dynamik. Alles verändert sich, wie schon Heraklit wusste.

Dynamik, Wandlung, Unschärfe
Nicht nur in der Physik des 20. Jahrhunderts ist die Dynamik der Beziehung das Elementare, auch in der zeitgleich entstandenen Analytischen Psychologie C.G. Jungs ist die Wandlung, die Individuation das zentrale Element. Der Mensch IST nicht, sondern er WIRD, er ist in Entwicklung. Etwas zu definieren nimmt dem Definierten (damit Begrenzten) die Dynamik – und auch die Unschärfe. Womit wir bei Heisenbergs Unbestimmtheitsrelation wären. Will ich klar definierte und begrenzte Objekte, geht die Dynamik verloren, will ich lebendige Dynamik, habe ich keine klar definierten Objekte. Genauer besehen hört auch kein Objekt an seiner „Außenfläche“ auf, sondern alles geht ineinander über, und ein „Objekt“ ist nichts oder abstrakt ohne seinen Kontext.

Wenn in der zitierten Diskussion über das Bewusstsein Wolf Singer eingesteht: „Meines Wissens hat bis jetzt niemand ein Areal im Gehirn gefunden, dem man zuschreiben könnte: Das sei der Sitz des Bewusstseins…“, und Felix Hasler dem beipflichten muss: „Ja, der gegenwärtige Stand der Hirnforschung in Bezug auf das Bewusstsein ist spärlich – so spärlich wie schon seit Jahrzehnten letztendlich“, dann liegt das vielleicht daran, dass nicht die Hirnforschung an sich in der Sackgasse ist, sondern das zugrunde liegende Weltbild, das dem des 19. Jahrhunderts entspricht.

Die Wissenschaft des 20. Jahrhunderts – zumindest die Quantenphysik und die Analytische Psychologie – weist ohnehin in eine ganz andere Richtung: Weg von einer Kartografie der Außenwelt mit Dingen und Objekten und hin zu einer Sicht, die das Elementare in der Wechselwirkung, Beziehung und der Dynamik sieht. Aber was hier so locker in einem Satz beschrieben wird, braucht eine Entwicklung von Jahren, wenn nicht Jahrzehnten oder Jahrhunderten. Bohr, Heisenberg, Pauli & Co auf der einen und C.G. Jung auf der anderen Seite begannen Anfang des 20. Jahrhunderts das mechanistische Weltbild des 19. Jahrhunderts auf den Kopf zu stellen – und bis heute ist das in der Gesellschaft kaum registriert worden…

© R.Harsieber

______________________________

  1. Die folgenden Zitate stammen aus einer Diskussion über das Thema „Was ist Bewusstsein?“: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wissenschaft-was-ist-bewusstsein.976.de.html?dram%3Aarticle_id=294702&fbclid=IwAR0BC5LIPhQ3Eck8ZFYJnM5vCgQcGPLMtzRrr7U-0ktyvcNO8cVsA9uFRZI
  2. Scheurle, Hans Jürgen: Das Gehirn ist nicht einsam. Resonanzen zwischen Gehirn, Leib und Umwelt. Verlag W. Kohlhammer, 2. Aufl. 2016
  3. Siehe auch Bessel van der Kolk, Verkörperter Schrecken. Traumaspuren im Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann. G.P. Probst Verlag, 6. Aufl. 2019, S 281 f.
Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft, Philosophie, Psychologie, Weltbild | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ego – Ich – Selbst

DualitätEsoteriker sind oft nur wandelnde Zitatesammlungen der spirituellen Weltliteratur vor allem des Ostens, wobei sie ignorieren und/oder nicht verstehen, dass diese Zitate vor dem Hintergrund eines völlig anderen Weltbilds gelesen werden müssten.

So hat man meist den Eindruck, dass hier Egos über das Ego parlieren, dass sie über Nicht-Dualität reden, als wäre es ein jenseitiges Paradies oder unsere Lebenswelt nicht existent, als könnte ein Zitat die reale Dualität hinwegwischen. Die Subjekt-Objekt-Spaltung wird ignoriert, aber nicht überwunden, die „Wahrheit“ als Besitz gewertet (damit kann man sich den „nicht Aufgewachten“ überlegen fühlen, ohne es zu sein) und das „Hier und Jetzt“ beschworen, ohne das aktuelle Hier und jetzt auch nur zu beachten. Die Zitate werden zu Sprechblasen ohne jeglichen Bezug zum Sprechenden. Das fremde Weltbild wird geschluckt und unverdaut im westlichen Weltbild wieder ausgeschieden.

Die entscheidende Frage (Was heißt das in unserer Sprache?) wird ignoriert, genauso wie die Unterschiede zwischen den beiden Weltbildern. Die sind aber gravierend. Im asiatischen Weltbild gibt es kein Entweder-Oder (das gab es bei Platon auch noch nicht, aber es wird ihm trotzdem unterschoben), was aber heißt, dass die östlichen Zitate bei uns in der falschen Schublade landen. Die Nicht-Zweiheit wird sofort abstrakt und nichtssagend, wenn die konkrete Dualität ignoriert wird.

Das dynamische Ich
Für Asiaten ist das, was meist mit „Ich“ übersetzt wird, eine Illusion, weil damit ein Konglomerat von Bestrebungen, Bindungen und Anhaftungen gemeint ist, das sich in der Entwicklung auflösen muss. Das ist aber nicht das, was wir im Westen als Ich bezeichnen. Diesem entspricht auf östlicher Seite eher – aber auf höherem Niveau – der „Zeuge“ oder innere Beobachter, der nicht aufzulösen, sondern mit dem man sich immer mehr identifizieren sollte. In der Bhagadad Gita ist Krisna das Bild dieses inneren Zeugen.

Für uns ist das Ich die Individualität, und ganz im Sinne des Entweder-Oder ignorieren wir damit weitgehend die soziale Dimension. Wir halten viel von unserer Einzigartigkeit – was nicht falsch ist, denn in der Natur ist alles einzigartig – aber so in dieser isolierten Einzigartigkeit existieren wir kaum. Wir sind soziale Wesen, die ohne Bezug zum Außen und zum anderen gar nicht existieren könnten. Wir sind als Einzelne nur in Beziehung zur Gesellschaft und zur Umwelt.

Am „Ego“ wird diese Einzigartigkeit zur Illusion: Es verwechselt seine Einmaligkeit mit Isolation, es grenzt sich ab und glaubt, sich gegen alles andere und jeden anderen abgrenzen zu müssen. Damit wird es aber zur Krebszelle im Organismus der Gesellschaft. Das sogenannte Böse hat hier seinen Ursprung, es ist nichts als Isolation, Abgrenzung, aggressive „Verteidigung“ („Angriff ist die beste Verteidigung“) und mangelnde Empathie. (Die politische Rechte zeigt uns eindrucksvoll, wo das beginnt).

Dieses isolierte Ich, das damit zum Ego geworden ist, ist abzulegen, wenn ein spiritueller Weg – oder überhaupt eine menschliche Entwicklung – angestrebt wird. Das ist aber nicht ein Aufgeben des Ich, sondern ein Aufgeben der isolierenden Begrenzung. Ego, Ich und Selbst sind nicht drei Entitäten, sondern drei Zustände, die ein Kontinuum bilden. Zuerst sind die Begrenzungen (und Anhaftungen) des Ego zu überwinden, dann kann das Ich nach innen ausgeweitet (durch Beschäftigung mit den Archetypen und inneren Bildern) und nach und nach zum Selbst werden, bei dem jede Begrenzung – auch die der Psyche – wegfällt. Erst in dieser Dynamik ist das östliche Bild des Aufgehens des Tropfens im Ozean verständlich. Der Tropfen ist immer noch das, was er immer war, aber die Begrenzung zum Wasser des Meeres ist weggefallen. Alle Tropfen zusammen sind das Meer; und jetzt wird klar, dass Wolken, Quelle, Flüsse, Seen, Grundwasser alles dasselbe war und ist.

Jenseits des Entweder-Oder
Dieses Selbst ist „Mitte und Umfang“ (C.G. Jung), es ist Individualität und Universalität (in westlicher Sprache), Atman und Brahman (in östlicher Sprache). Selbst und Gottesbilder fallen zusammen (C.G. Jung), im Innersten der Seele finden wir das, was wir Gott nennen (Meister Eckehart), jegliche Anhaftung – nicht der Zeuge – ist ausgelöscht (Gautama Buddha), alles Dingliche spielt keine Rolle mehr (anatta – nicht dies, nicht das), nicht-Etwas (Nirvana), geht in reiner Beziehung auf (Hans-Peter Dürr).

Wenn das für uns auch „nur“ Theorie ist, die unvorstellbar, weil unanschaulich ist, so geht es letztlich um „ein Gefühl“ dafür, viel mehr als um eine „Erkenntnis“, die gar nicht möglich ist. Es geht nicht darum, Transzendentes zu erkennen (das nicht-dinglich, nicht-etwas, also auch kein Jenseits ist), sondern eine „realistische“ Sicht auf unsere ganz konkrete Lebenswelt zu entwickeln. Es geht auch nicht um ein Erkennen, sondern um ein Erleben. Advaita und Samadhi sind beinahe synonyme Begriffe. Allerdings auch nicht ontologisch, sondern dynamisch zu verstehen, sodass ein Samadhi oder Satori nicht das Ende, sondern der Anfang einer Entwicklung auf höherem Niveau ist. Nicht ein „Jenseits“ gilt es zu erleben, sondern die Welt, in der wir leben, ohne die Brille der Subjekt-Objekt-Spaltung, ohne die Brille unserer Sprache, mit der wir die Welt immer schon strukturieren.

Theorie oder Erfahrung?
Die Gefahr bei solchen Überlegungen ist immer, dass sie in der Theorie steckenbleiben und nicht zur Erfahrung werden, auf die allein es ankommt. Alles „Erkennen“ und „Wahrheit“ und „Aufwachen“ ist blutleeres Gefasel. „Offenbarung“ – die westliche Gegenposition der „Religiösen“ – bleibt genau da stecken, weil sie auch das Heil von außen erwartet, von wo es nicht kommen kann. Offenbarung ist der Mythos einer inneren Erfahrung, wenn sie nicht in toten Dogmen erstarren will. Und die Bibel meint mit „Erkennen“ keine Abstrakte Wahrheit, sondern etwas ganz anderes, nämlich die sexuelle Vereinigung, im weiteren Sinne die Vereinigung von Männlichem und Weiblichem, die zur Geburt des (inneren) göttlichen Kindes führt – auch ein Symbol des Selbst. Im Daoismus und der chinesischen Alchemie ist es der goldene Embryo, der durch das Kreisen des Lichts in Vereinigung von Yin und Yang entsteht. Der Mythos verwendet keine Begriffe, sondern Symbole und kennt daher keine Sprachbarrieren. Damit treffen sich Bibel, Gnosis, Alchemie, Daoismus, Yoga und Tantra in universaler Einigkeit. Und zwar im Bild der Liebe in all ihren Facetten, um die allein es geht.

Fruchtbar kann das erst werden, wenn wir nicht fasziniert vor den östlichen Zitaten stehen, sondern unser Augenmerk auf die eigene Entwicklung, die Dynamik legen. Und die beginnt nicht mit einer Leugnung, sondern der Annahme und Auseinandersetzung mit der Dualität. Dazu gehört das Sehen der dunklen Seite der Welt und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Schatten, das sich Einfühlen in die eigene gegengeschlechtliche Seite der Psyche (Anima/Animus), die Auseinandersetzung mit verschiedenen Archetypen und archetypischen Bildern (Held, König/Königin, Schatzsuche, Schlange, Drachen, Adler usw.) bis zu den Symbolen des Selbst (der/die Alte Weise, Stadt, Mandala, usw.), auch als Numinosum, Faszinosum und Tremendum.

Eine abenteuerliche Reise, vielleicht das letzte und eigentliche Abenteuer, das uns geblieben ist. Dafür ist das esoterische „Aufwachen“ ein allerbilligster Abklatsch, der jedenfalls nichts zu bewegen imstande ist.

© R.Harsieber

Veröffentlicht unter Psychologie, Spiritualität, Weltbild | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der „Beobachtereffekt“

yin_yang2Der „Beobachtereffekt“ ist einer jener unglücklichen Begriffe der Naturwissenschaft (wie auch z.B. jener der „Chaostheorie“ oder des „Gottesteilchens“), die nicht nur unter Laien zu gravierenden Missverständnissen geführt haben und führen. Er verleitet zu der unbedachten Annahme, das Bewusstsein würde beispielsweise den Kollaps der Wellenfunktion im Doppelspaltexperiment bestimmen oder auslösen.

Physikalisch gesehen ist es nicht das Bewusstsein eines Beobachters, sondern die Messung, die den Kollaps herbeiführt, und Messung ist nichts anderes als eine physikalische Wechselwirkung mit dem Messapparat. Damit tritt das bis dahin (aufwändig künstlich) isolierte System mit der Umgebung in Wechselwirkung, und es kommt unweigerlich zur Dekohärenz. Quantenphänomene sind ja nur zu erreichen in vollkommen isolierten Situationen und/oder nahe am Nullpunkt von -273 Grad Celsius. Sobald das System mit der Umgebung in Verbindung kommt, ist es mit den Quantenphänomenen auch schon vorbei. So hebt auch jede Messung bei Verschränkungsversuchen die Verschränkung sofort auf. Beim Doppelspaltversuch ist es nicht die Beobachtung, die den Kollaps der Wellenfunktion herbeiführt, sondern die Messung als Wechselwirkung mit der Umwelt, die zur Dekohärenz führt.

Philosophische Aspekte
Allerdings geht es in der Quantenphysik auch um gravierende philosophische Probleme und Konsequenzen. Sie ist ja im Dialog zwischen Physik, Mathematik und Philosophie (Erkenntnistheorie) entstanden. Wir müssen davon ausgehen, dass Naturwissenschaft nicht die Beschreibung der Natur ist, sondern der Natur, die unserer Fragestellung ausgesetzt ist (Heisenberg, Bohr) – die Beschreibung nicht der Natur, sondern unseres Sehens der Natur 1). Damit ist die Vorstellung der idealisierten Objektivität, von der die klassische Physik ausgegangen war, obsolet. Das hat aber noch nichts mit dem Beobachter speziell im Doppelspaltexperiment zu tun, sondern das gilt für die Physik oder die Naturwissenschaft ganz allgemein – und letztlich für jede Wahrnehmung.

Auch im Doppelspaltexperiment geht es nicht nur um die rein physikalische Ebene, sondern auch um die philosophische. Anton Zeilinger formuliert das Problem so: Das Photon oder Elektron zeigt sich als „Teilchen“, wenn der Weg, den es genommen hat, bekannt ist. Ist der Weg prinzipiell nicht bekannt, zeigt sich das Interferenzmuster. Das „Bekanntsein“ könnte man direkt einem Beobachter zuordnen, aber Zeilinger ist in seinen philosophischen Ausführungen – im Unterschied zu vielen anderen – sehr vorsichtig und differenziert. Das Teilchenverhalten zeigt sich nämlich auch dann, wenn es nur prinzipiell möglich ist, den Weg des „Teilchen“ zu bestimmen. Es geht also auch in dieser Interpretation um eine inhärente Eigenschaft des Systems und nicht um eine, die erst durch einen Akt des Beobachtens hinzukommt.

Prinzipiell ist es so, dass wir das, was vor dem Kollaps der Wellenfunktion geschieht, vor der Dekohärenz, gar nicht beobachten können. Das zu untersuchende System muss völlig – auch vor jeder Messung – isoliert werden. Jede Beobachtung führt uns in den Bereich des Makrokosmos, wobei auch das immer eine Beobachtung mittels Messung ist – also rein physikalisch und nicht psychologisch. Es geht nie um eine direkte Einflussnahme des Bewusstseins, auf der so viele „Quantenphilosophen“ ihre abstrusen Theorien aufbauen. Dass alles, was wir denken, tun und forschen, sich in einem Bewusstsein abspielt, ist trivial und trifft nicht nur auf die Quantenphysik, sondern auf alles zu.

Insofern ist der Beobachtereffekt nicht etwas spezifisch Quantenmechanisches, sondern trifft auf jede Wahrnehmung, auch im Makrokosmos zu. Die klassische Physik wollte das Subjekt aus der Wahrnehmung herausnehmen und postulierte eine rein objektive Realität. Die Quantenphysik hat gezeigt, dass das gar nicht möglich ist, aber nicht nur in der Quantenphysik, sondern schon in der klassischen Physik und ganz allgemein 2). Weil nämlich Subjekt und Objekt nur abstrakte Annahmen sind. Sie sind keine getrennten Entitäten, von denen eine (das Bewusstsein) auf ein anderes (auf Quantenphänomene oder irgendetwas) einwirkt. Genau dieser Dualismus wurde widerlegt. Wir müssen von einem Wahrnehmungsfeld sprechen, aus dem nicht einzelne Aspekte getrennt betrachtet werden können. Was hier ins Wanken kommt, ist die Ontologie. Wir können nicht mehr von Seiendem, von Dingen und Objekten reden, sondern von Wechselwirkung und Beziehung. Das Atom (a-tomos, das Unteilbare) ist kein Teilchen, sondern das wirklich Elementare ist Beziehung. Es gibt gar keine Subjekt-Objekt-Spaltung, sondern eine Beziehung zwischen Subjekt und Objekt, und ohne diese Beziehung gibt es weder Subjekt noch Objekt.

Philosophie der Physik
Die philosophische Frage führt immer ins Prinzipielle. Dass wir nicht die Natur an sich, sondern nur die Natur, die unseren Fragen ausgesetzt ist, erforschen können, nicht die Natur, sondern unser Sehen der Natur (Heisenberg, Bohr), ist eine Anlehnung an die Philosophie Kants. Auch Einstein – sonst eher ein Gegner Heisenbergs – sah das so, wenn er feststellte, dass die Theorie bestimmt, was wir sehen können 3). Damit ist Naturwissenschaft eigentlich auch Erkenntnistheorie und lässt sich nicht mehr gänzlich von der Philosophie abkoppeln.

Zwar stellt die Philosophie die Fragen, die nicht zu stellen das Erfolgsrezept der Naturwissenschaft war (Carl Friedrich v. Weizsäcker 4), doch ist es seit der Quantenphysik nicht mehr möglich, Physik völlig unter Absehen von philosophischen Fragen zu betreiben. Es gibt Physiker, die sich nur auf die mathematischen Formulierungen stützen, die eindeutig und auch logisch widerspruchsfrei sind, aber sobald man an deren (notwendige) Interpretation geht, kommt man an philosophischen Fragen nicht vorbei.

Das darf andererseits nicht dazu führen, reine (mehr oder weniger philosophische und mehr oder weniger dilettantische) Spekulationen als Physik zu verkaufen, was heute nahezu salonfähig geworden ist. Dabei muss man auch hier differenzieren. Viele Physiker haben auch philosophische Ambitionen und das ist ihr gutes Recht. Die Quantenmechanik ist im Dialog zwischen der physikalischen, mathematischen und philosophischen Ebene entstanden und wäre anders gar nicht denkbar gewesen.

Einstein war unter anderem von Ernst Mach beeinflusst, Heisenberg war ein durch und durch philosophischer Geist, und Niels Bohrs Begriff der Komplementarität gewann er aus dem Dialog mit dem Daoismus. Bei Wolfgang Pauli kam noch die Beschäftigung mit der Psychologie C.G. Jungs und vor allem der eigenen Psyche hinzu. Schrödinger war zeitlebens Anhänger des Vedanta. Gemeinsam ist allen, dass sie ihr Weltbild und ihre Philosophie nicht als Physik verkauften, dass sie Philosophie und Physik nicht so platt vermischten, wie das heute gang und gäbe ist. Differenziertes Denken wurde noch nicht so mit Füßen getreten wie von den heutigen Quanten- und Bewusstseinsphantasten.

Mensch und Wissenschaftler
Es lohnt, sich mit den Biografien der großen Physiker zu beschäftigen, denn es ist klar, dass auch ihre Forschungstätigkeit von ihrem Weltbild abhängig ist. Das sieht man am deutlichsten am teils erbittert geführten Streit zwischen Einstein/Schrödinger und Heisenberg/Bohr. Paul Dirac ist auch ein eindrucksvolles Beispiel. Interessant ist auch der Unterschied im Temperament von Heisenberg und Pauli, die gleichaltrig gemeinsam studierten. Während Heisenberg sich in Bergwanderungen in der Natur erging, machte Pauli die Nächte in den Bars unsicher. Eine ähnliche Konstellation ergab sich bei dem allzeit lässigen Richard Feynman und Murray Gell-Mann. Schrödinger war nicht nur Anhänger des Vedanta, sondern auch ein Frauenheld und wahrscheinlich Narzisst, der zeitweise ganz offiziell mit zwei Frauen zusammenlebte, was ihn nicht daran hinderte, mit einer dritten sein zweites Kind zu zeugen.

Das erklärt nicht deren wissenschaftliche Arbeit, macht aber einiges verständlicher. Man darf nicht vergessen, dass es immer ganze Menschen sind, die Naturwissenschaft betreiben, und es wäre unnatürlich, eine isolierte Forscherpersönlichkeit anzunehmen. Andererseits muss man immer differenzieren zwischen Aussagen, die sie als Physiker treffen, und solchen die sie als philosophisch Interessierte äußern. So kann man religiöse Zitate von Planck, Einstein, Heisenberg oder Schrödinger (der sich als Atheist bezeichnete), aufspüren, es wäre aber unredlich, das als Statements von Physikern zu verkaufen, als wären das der Physik inhärente Aussagen. Dass dabei auch vernachlässigt wird, dass jeder der Angeführten Religion oder Religiosität ganz anders gesehen hat, kommt da noch hinzu.

Physik und Philosophie
Die klassische Physik hat im Anschluss an René Descartes die Philosophie ins Exil geschickt. Die Physiker um Werner Heisenberg, Nils Bohr und Wolfgang Pauli haben die Philosophie der Physik notgedrungen wiederentdeckt. Seither geht es auch in der Physik nicht mehr nur um „Fakten“, sondern es müssen die (mathematischen und experimentellen) Ergebnisse interpretiert werden, wie das bisher nur für die Geisteswissenschaften charakteristisch war – womit aber auch die Klarheit und Eindeutigkeit verloren ging. Eindeutigkeit ist aber auch kein Kriterium der Natur und wahrscheinlich auch nicht der Naturwissenschaft 5). Wolfgang Pauli hat diese Diskussion mitbestimmt, seine Beschäftigung mit der Psyche aber nie öffentlich gemacht und streng von seiner physikalischen Arbeit getrennt. Erwin Schrödinger hat seine philosophischen Ansichten zwar publiziert, aber nie mit seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in Verbindung gebracht. Diese Redlichkeit würde man sich heute wünschen, wenn vielerorts beispielsweise Quanten und Bewusstsein undifferenziert vermischt werden, der Beobachtereffekt als Effekt des Bewusstseins missverstanden wird, wobei die Autoren gleichzeitig auf jegliche differenzierte Philosophie der Physik verzichten 6).

Einstein und Schrödinger sind daran gescheitert, das deterministische Weltbild der klassischen Physik zu retten. Die Auseinandersetzung mit Heisenberg und Bohr und deren Kopenhagener Deutung der Quantenmechanik war keine, die die Mathematik und Physik der Quantentheorie betraf, sondern deren Interpretation. Allerdings ist das eine Auseinandersetzung, die bis heute anhält. Sie betrifft vor allem den Welle-Teilchen-Dualismus und Niels Bohrs Begriff der Komplementarität. Wahrscheinlich besteht die „Lösung“ darin, auch die Standpunkte von Einstein/Schrödinger und Heisenberg/Bohr als komplementär zu betrachten. Die Diskontinuitäten in der Quantenphysik in die Wellenmechanik einzubauen, daran sind Einstein und Schrödinger letztlich gescheitert. Man muss wohl beide Ansichten als komplementär stehen lassen. Die Natur lässt sich nicht auf die eine oder die andere Sicht festlegen.

Angesichts der Tatsache, dass wir nicht über die Natur, sondern unser Sehen der Natur sprechen, müssen wir die „Begriffe“ Teilchen und Welle als Bilder hinnehmen, die keine klassischen Teilchen oder Wellen beschreiben. Selbst wenn wir ein „einheitliches“ Bild, nämlich das eines Feldes nehmen, das beide Sichten enthält – das Ausgedehntsein nach allen Richtungen und die Feldkonzentration, die wir als Teilchen interpretieren – so können wir auch nur den Blick auf das eine oder auf das andere richten. Auch dieses Bild kann Kontinuität und Diskontinuität nicht vereinheitlichen. Das „Sowohl als auch“ (eigentlich „Weder-noch“) kann das „Entweder-oder“ unserer Sicht auf die Wirklichkeit nicht beseitigen.

Was auch daran liegt, dass das (Welle, Teilchen oder Feld) statische Bilder sind, die das dynamische Geschehen gar nicht einfangen können 7). Diese Begriffe oder Bilder sind wie Standbilder, die nichts mehr vom Film erkennen lassen, weil die Dynamik eingefroren ist. Das Standbild kann die Dynamik nicht erfassen, während der Film auch ruhende Situationen darstellen kann. Aber auch das ist nur ein Bild….

© R. Harsieber



1 „… wir müssen uns daran erinnern, dass das, was wir beobachten, nicht die Natur selbst ist, sondern Natur, die unserer Art der Fragestellung ausgesetzt ist.“ Werner Heisenberg: Quantentheorie und Philosophie. Reclam 2003, S 60

2 „Insofern enthält in der heutigen Naturwissenschaft jeder physikalische Sachverhalt objektive und subjektive Züge. Die objektive Welt der Naturwissenschaft des vorigen [19.] Jahrhunderts war, wie wir jetzt wissen, ein idealer Grenzbegriff, aber nicht die Wirklichkeit.“ Werner Heisenberg: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik. dtv, 2. Aufl. 1975, S 108

3 „Erst die Theorie entscheidet darüber, was man beobachten kann.“ Albert Einstein, zit. in: Werner Heisenberg: Quantentheorie und Philosophie, S 31

4 „Das Verhältnis der Philosophie zur sogenannten positiven Wissenschaft lässt sich auf die Formel bringen: Philosophie stellt diejenigen Fragen, die nicht gestellt zu haben die Erfolgsbedingung des wissenschaftlichen Verfahrens war. Damit ist also behauptet, dass die Wissenschaft ihren Erfolg unter anderem dem Verzicht auf das Stellen gewisser Fragen verdankt. Diese sind insbesondere die eigenen Grundfragen des jeweiligen Fachs.“ Carl Friedrich v. Weizsäcker: Deutlichkeit. Beiträge zu politischen und religiösen Gegenwartsfragen. Hanser Verlag 1978, S. 167

5 „Das Beharren auf der Forderung nach völliger logischer Klarheit würde wahrscheinlich die Wissenschaft unmöglich machen.“ Werner Heisenberg: Physik und Philosophie. Ullstein 1970, S 65

6 Beispiele erspare ich mir hier, sie sind viel kompetenter nachzulesen in: Holm Hümmler, Relativer Quantenquark. Kann die moderne Physik die Esoterik belegen? Springer Verlag, 2. erweiterte Aufl. 2019.
Oder in: Jean Bricmont, Quantensinn und Quantenunsinn. Springer Verlag 2018

7 „Wir tun so, als sei das elektrisch geladene Teilchen genauso ein Ding wie ein elektrisch geladenes Öltröpfchen oder ein Holundermarkkügelchen aus den alten Apparaten. Wir wenden völlig unbesehen die Begriffe der klassischen Physik darauf an, so als ob wir noch nie von den Grenzen dieser Begriffe und von den Unbestimmtheitsrelationen gehört hätten. Können dadurch nicht doch Fehler entstehen?“ Werner Heisenberg: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik, dtv, 2. Aufl., S 154 f.

Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft, Philosophie, Weltbild | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Eine neue Sprache?

Im Briefwechsel zwischen C.G. Jung und Wolfgang Pauli ging es vor allem um die Komplementarität von Physik und Psychologie, von Materie und Psyche – sozusagen um die Außen- und Innenseite ein und derselben Wirklichkeit. Die von Jung als „psychoid“, also nicht wirklich psychisch bezeichneten Archetypen scheinen sich in der Psyche wie auch in der Physik auszuwirken. Wolfgang Pauli sprach von einer „neutralen Sprache“ die auf beide Gebiete anzuwenden wäre.

oznorWie könnte eine solche neutrale oder gemeinsame Sprache aussehen?

Die Quantenphysik erfordert bereits eine neue Sprache, die Begriffe der klassischen Logik gelten nur mehr eingeschränkt und nicht im Mikrokosmos. Das war in der Geschichte der Physik ein längerer Lernprozess und teilweise ein denkerischer Gewaltakt. „Materie gibt es nicht“ sagte Hans-Peter Dürr in seinen Vorträgen. Er meinte damit, dass Materie nicht das ist, was wir uns bis dahin darunter vorgestellt haben. Es gibt keine „kleinsten Bausteine“, die die Physiker gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu finden glaubten. Das wirklich Elementare ist kein Teilchen. Dürr konkretisiert: Im Mikrokosmos gibt es keine Teilchen, „sondern nur Beziehung, aber nicht Beziehung von etwas, sondern nur Beziehung“.

Subjekt und Objekt als Abstraktion

Das ist natürlich unanschaulich wie alles in der Quantenphysik und überfordert unsere Auffassungsgabe. Vor allem aber deswegen, weil unsere Sprache an der Mesowelt gewachsen ist, in der es – grob gesprochen – Dinge und Objekte gibt. Daher haben unsere Sätze Subjekt und Objekt. Diese Sprache ist nicht dafür geschaffen, mit einer Welt zurecht zu kommen, in der es so etwas wie isolierte Subjekte und Objekte nicht gibt.

Die Naturwissenschaft von Galilei, Descartes und Newton ist angetreten, die Welt zu erforschen und das Subjektive dabei völlig herauszuhalten. Das war zunächst ein Siegeszug sondergleichen. Bis sich in der Quantenphysik herausstellte, dass ein gewisses subjektives Moment – nämlich die Art des Experiments, mit dem sich dann ein Quantenphänomen entweder als Teilchen oder als Welle zeigt – gar nicht aus der Wissenschaft herauszuhalten ist Man kann die Mikrowelt nicht beschreiben, ohne die Versuchsanordnung in die Beschreibung mit einzubeziehen. Es gibt keine vom Beobachter unabhängige Außenwelt, und es gibt auch kein isoliertes, kontextunabhängiges Subjekt.

Ein Quantenphänomen zeigt sich entweder als Teilchen oder als Welle, es ist aber ein Phänomen, das weder Teilchen noch Welle ist, sondern etwas anderes. Der Begriff „Feld“ scheint es noch am besten zu beschreiben, weil damit sowohl die unendliche Ausgedehntheit als auch die lokale Konzentration – ohne angebbare Grenze – ausgedrückt werden kann, und das sogar in einem Bild.

Vom „Wissen“ zur „Wolke von Bedeutung“

Und dann darf man sich fragen, ob wir nicht auch unsere „klassische“ Lebenswelt ganz anders sehen müssten. Auch die Objekte unserer Lebenswelt sind, wenn man genau hinschaut, keine abgegrenzten Teilchen, sie hören nicht an der Oberfläche auf – auch der Mensch nicht – sondern gehen mehr oder weniger kontinuierlich in die Umgebung über, ohne die sie nichts sind. Sind Subjekt und Objekt nicht Abstraktionen, die nur eine sehr grobe Näherung an die Wirklichkeit ermöglichen? Brauchen wir nicht eine andere Sprache, wenn wir mehr erfahren wollen?

In der Innenwelt der Psyche – und nur in dieser erfahren wir auch unsere Außenwelt – gibt es keine Teilchen, keine Dinge, sondern Gedanken, Gefühle, Symbole und Archetypen. Letztere sind nichts Abgegrenztes, sondern eine „Wolke von Bedeutung“. Eine große Ähnlichkeit mit dem Feldbegriff der Physik drängt sich auf. Ein Symbol ist nie eindeutig, und auch durch noch so sorgfältige Deutung nicht auszuschöpfen. Das Bild ist wie die lokale Feldstärke, die das klassische Teilchenbild ersetzt hat, und es ist nicht scharf begrenzt, sondern vieldeutig.

„Wir erleben mehr als wir begreifen“ ist ein Buchtitel von Hans-Peter Dürr. „Begreifen“ kann man immer nur eine Oberfläche. In die Tiefe oder nach innen führt nur das Erleben. Dieses erkennt viel mehr, wenn auch nicht exakt und nicht eindeutig, als eine Art „Wissenswolke“, die ins Unanschauliche übergeht. Die Individuation bei C.G. Jung führt vom (bewussten, aber oberflächlichen) Ich über Anima/Animus, Schatten, und verschiedene Archetypen zum (alles umfassenden) Selbst, gleichzeitig Zentrum und Umfang der Psyche. Auch die Psyche ist aber nicht auslotbar, sie mündet im Unbewussten, das nie bewusst wird. Das Selbst ist eine Art Überintelligenz, die den (das Ich des) Menschen weit übersteigt. Dabei handeln die Archetypen, und natürlich auch das Selbst, unabhängig vom Ich quasi wie eigenständige Intelligenzen. Jung nennt das das „absolute subjektlose Wissen, das aus Bildern besteht1), lebendigen Bildern müsste man fast sagen.

Subjekt- und Objektlosigkeit

In Analogie zu Hans-Peter Dürr („Beziehung, aber nicht Beziehung von etwas, sondern nur Beziehung“) könnte man im Hinblick auf C.G. Jung und das Selbst (und die Archetypen) sagen: Wissen, aber nicht Wissen von jemand (einem Ich) über etwas, sondern nur Wissen. Es müsste eine Sprache geben, die solche Subjekt- und Objektlosigkeit auszudrücken imstande ist.

Dass die Tiefenpsychologie – außer von ein paar Modebegriffen – nicht in ein allgemeines Weltbild eingegangen ist, ist verständlich. Das „allgemeine“ Weltbild ist angelehnt an die Physik, aber an die klassische Physik des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Dass die Physik seit Anfang des 20. Jahrhunderts bereits ganz wo anders ist, wurde noch nicht allgemein registriert. Es ist aber wichtig, dass die Physik, die uns dieses materialistische Weltbild eingebrockt hat, inzwischen ganz andere Wege geht. Sie hat ja im 17. Jahrhundert alles Subjektive aus der Wissenschaft verbannt und die heilige Kuh der Objektivität hervorgezaubert. Daher gehen seither alle Argumente der Psychologie und aller Geisteswissenschaften ins Leere. Nun beginnt aber die Physik selbst, das Subjektive wieder in die Wissenschaft hereinzuholen und zu erkennen, dass man es gar nicht ausschließen kann. Das ist nichts weniger als der Anfang vom Ende der Subjekt-Objekt-Spaltung.

Ich ist Welt und Welt ist Ich

In der Sprache der Quantenphysik ist unser Weltbild eine Teilchensicht, die das Wellenbild ignoriert, verdrängt oder gar nicht sehen kann. Dieses Weltbild müssen wir durch eine Wellensicht ergänzen. Damit wird aus unserem statischen Weltbild ein dynamisches, das nicht mehr in isolierten Objekten und Dingen, sondern in Prozessen denkt und den Kontext immer mit einbezieht. Was wir dann brauchen, ist eine Feldsicht, die Teilchen und Welle, Subjekt und Objekt, zwar immer noch unterscheiden muss, aber nicht mehr trennen kann. Damit fällt die Grenze zwischen Ich und Außenwelt, zwischen Objekt und Umgebung. Die Welt ist nicht „objektiv“, sie ist immer unsere Welt, wir sehen sie so, wie wir sind, sie ist überlagert durch Projektionen von innen. Ich ist Welt und Welt ist Ich.

Wir können nur entweder nach außen (Teilchensicht) oder nach innen schauen (Wellensicht), eine materielle Welt oder die Psyche beschreiben. Das sind Gegensätze, die aber komplementär aufeinander bezogen sind. Um die Wirklichkeit zu beschreiben, brauchen wir beide Sichten. Wir müssen außen und innen, Materie und Psyche unterscheiden, können sie aber nicht mehr trennen.

Dabei kommt uns entgegen, dass unsere Sprache ohnehin keine naturwissenschaftliche, sondern eine psychosomatische ist. So kommt das Wort „Faktum“ (der Inbegriff des „Objektiven“) von facere = machen. Fakten sind also immer gemacht, kommen nur in der Sicht eines Menschen vor, der sieht und projiziert zugleich. So ist das (sonst völlig abstrakte) Objektive immer auch subjektiv, und das Subjektive, das die Psychologie untersucht, durchaus objektiv.

Sprache zwischen Fragment und Ganzem

Eine neue Sprache müsste auch vom Fragmentieren wegkommen. Naturwissenschaft fragmentiert, zerlegt in immer kleinere Teile, die man dann erfassen kann. Das Ganze kommt dabei nicht mehr in den Blick. Daher kann die Naturwissenschaft auch nicht die Natur oder die Wirklichkeit als Ganze beschreiben. Die Natur kommt aber nur als Ganze vor.

Eine neue Sprache muss sich von der Exaktheit und Eindeutigkeit verabschieden, wäre damit aber näher an der Natur. In der Natur ist nichts eindeutig, nichts exakt, schon weil alles zusammenhängt und nichts isoliert werden kann. Einen Teil zu benennen, heißt ihn zu begreifen, aber nicht zu erkennen oder zu erleben. Ein wichtiges Moment der Quantentheorie ist die Unbestimmtheitsrelation. Wenn wir den Ort eines „Teilchens“ exakt bestimmen, dann ist die Geschwindigkeit unbestimmt und unbestimmbar. Wenn wir exakte Begriffe wollen (und natürlich brauchen wir die), dann ist ihre Beziehung zum Ganzen völlig unbestimmt, dann haben diese Begriffe wenig mit der Natur zu tun. Wollen wir wirklich beschreiben, was ist, dann werden diese Begriffe nicht eindeutig, nicht exakt sein, sondern vieldeutig und vage – und trotzdem mehr über die Natur aussagen können.

1) Marie-Louise von Franz: „Psyche und Materie“, Daimon Verlag 2003, S 365

Foto: RH

© R. Harsieber

Veröffentlicht unter Philosophie, Psychologie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Ursache und Wirkung“

Es ist esoterische Mode geworden, das asiatische Karma, das buddhistische „Ursache und Wirkung“ nachzubeten, ohne sich Gedanken darüber zu machen, was in Asien darunter verstanden wird.

DSC_0563Wir lesen „Ursache und Wirkung“ und denken automatisch an unser vertrautes Kausalgesetz. Dass hinter asiatischen Begriffen ein anderes Weltbild steht und eine einfache Übersetzung noch rein gar nichts zum Verständnis beiträgt, daran denkt kaum jemand. Unser Weltbild ist ein fragmentarisches pseudo-naturwissenschaftliches – auch wenn schon in der Sprache mehr steckt, aber das fällt uns gar nicht auf. Das asiatische ist kein naturwissenschaftliches Weltbild, sondern ein ganzheitliches, in dem z.B. unsere Trennung zwischen Psyche und Materie nicht bekannt ist.

Kein mechanisches, sondern ein psychisches Gesetz

C.G. Jung und Wolfgang Pauli haben sich auch mit der Gegensätzlichkeit und Komplementarität von Materie und Psyche beschäftigt, und was Jung als Synchronizität bezeichnete, kommt der asiatischen Auffassung von Ursache und Wirkung bedeutend näher. Daher lesen Asiaten unsere Kausalität mehr im Sinne der Synchronizität. Ihnen geht es ja viel mehr um sinnvolle Verbindungen, und nicht um abgespeckte mechanische Kausalität. Daher verstehen wir nicht, was Asiaten unter Ursache und Wirkung verstehen, und Asiaten verstehen gar nicht, was wir mit Kausalität meinen.

Wenn wir „Nirvana“ mit „Nichts“ übersetzen und ein logisches Nichts assoziieren, liegen wir auch völlig falsch. Dass es auch bei uns Mystiker gab, die vom Nichts sprachen und kein logisches Nichts damit meinten, ist längst vergessen. Das war vor der Naturwissenschaft. Wenn wir beim Karmagesetz daran denken, dass jedes Tun eine Wirkung auslöst, ist das nur bedingt richtig. Das Karmagesetz ist zwar das Gesetz von „Ursache und Wirkung“, aber nicht der mechanischen Kausalität, sondern es ist vielmehr ein psychisches Gesetz. Es hat nichts mit dem starren alttestamentarischen Aug um Auge zu tun. Jedes Tun löst etwas aus, das ist schon richtig, aber was es auslöst, kann sehr Verschiedenes sein. Zum Beispiel kann es sich auf verschiedenen Ebenen auswirken, es kann sich symbolisch auswirken. Und wenn eine Lektion gelernt ist, muss es sich gar nicht mehr auswirken, ist sozusagen gelöscht durch einen „höheren“ Zustand. Um den geht es nämlich, und nicht um ein mechanisches Gesetz.

Kausalität und Synchronizität

So wie wir Asiaten nicht verstehen, weil wir automatisch an Kausalität denken, so verstehen die Asiaten unsere Kausalität nicht, weil es dort gar keine Entsprechung dafür gibt. Eine Begebenheit, die Marie-Louise von Franz berichtet, illustriert das sehr gut : „Als ich einmal über Synchronizität und Kausalität am Jung-Institut eine Vorlesung hielt, kam ein Japaner plötzlich begeistert auf mich zu und sagte: ‚Jetzt verstehe ich, was Kausalität ist. Wenn ich über westliche Physik gelesen habe, meinte ich immer, das sei alles synchronistisch. Und jetzt, wo Sie sich so viel Mühe gegeben haben, das auseinanderzunehmen, konnte ich zum ersten Mal verstehen, was Kausalität ist.‘“

Östliches und westliches Denken sind so anders, dass wir einander gar nicht verstehen, wenn wir nur die Begriffe übersetzen. Wir brauchen eine genauere Erklärung und vor allem das dahinterstehende unterschiedliche Weltbild. Die Asiaten verstehen den materiellen Vorgang – den sie vom psychischen gar nicht trennen können – als synchronistische Spiegelung des Psychischen. Von Franz berichtet dazu auch von einer Geschichte aus der Tang-Zeit 2). Es geht um einen Vulkanausbruch. Erst entstand ein Kratersee und dann in dessen Mitte ein Vulkankegel. Die damalige Kaiserin, eine herrschsüchtige Frau, die ihren Gatten völlig entmachtet hatte, nannte ihn Glücksberg, Da schrieb ihr ein Untertane einen Brief, in dem er höflich darauf hinwies, dass die Erde gestört ist, wenn der Himmel gestört ist, und dass die menschliche Seele gestört ist, wenn die Erde gestört ist: „Eure Majestät haben sich in männlicher Art über das Weibliche erhoben. Ich würde Eurer Majestät raten, Reue und Umkehr zu üben, damit kein Unheil über das Reich kommt.“ Berg ist in China ein männliches Prinzip, der See ist weiblich. Der Berg über dem See wird mit der Situation im Kaiserhaus verbunden, denn das äußere Geschehen wird als Abbild des inneren Psychischen gesehen. In der Terminologie von C.G. Jung wäre das Synchronizität.

Denken aus dem Gesamtzusammenhang

Während wir im Westen fragen, was passiert, wenn wir etwas tun, fragen die Chinesen, warum etwas simultan passiert? Sie gehen immer von einem Gesamtsinn (Tao) aus. Die Natur ist für sie eine psychophysische Einheit. „Das chinesische Denken setzt voraus, dass die ganze Natur eine psychophysische Einheit ist oder einen einheitlichen Gesamtzusammenhang hat, der sich aber jeder auf Details konzentrierten Beobachtung entzieht.“ 3)

Das war übrigens in der Antike bis zu Plato auch so, daher interpretieren wir nicht nur asiatische Texte, sondern auch die Antike und vor allem Plato meist völlig falsch. Wir können Plato nicht verstehen, wenn wir in gewohnter Weise Natur, Seele, Geist, Ideen trennen, während das damals noch eine Einheit war.

1) Marie-Louise von Franz: „Psyche und Materie“, Daimon Verlag 2003, S. 25
2) Ebda S. 26
3) Ebda S. 36

Foto: RH

© R. Harsieber

Veröffentlicht unter Philosophie, Spiritualität | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die „Überwindung“ des Ego

oznor„Wir müssen das Ego überwinden, um zu erwachen.“

So die formelhafte Rede aller Pseudogurus. Doch da wird genauso viel vorausgesetzt wie verwechselt. Diejenigen, die solche Sätzchen – die so einleuchtend klingen – nachbeten, verschwenden meist keinen Gedanken daran, was damit gemeint sein könnte, noch weniger, woher diese Auffassung überhaupt kommt und ob sie mit unserer westlichen Sprache einigermaßen wiedergegeben werden kann.

In der Protestbewegung der 1960er Jahre hatte die Ablehnung des „Establishments“ auch eine Flucht in die exotische Welt Indiens zur Folge. Diese Yogawelle wurde zur Massenbewegung, das indische Weltbild wurde zwar nicht verstanden, aber idealisiert und rosarot eingefärbt. Zwischen Fakiren, Sadhus, Swamis und Yogis zu unterscheiden, war zu viel verlangt. Dass Yogis auch in Indien so selten waren wie Nobelpreisträger im Westen, wurde verdrängt. Im Laufe der Jahrzehnte verflachte das ohnehin oberflächliche Bild von Yoga, Buddhismus, Zen, Taoismus, Tantra usw.

Wenn man sich heute die „Szene“ so ansieht, dann ist Yoga eine Art Turnübung, die zur Zirkusreife perfektioniert wird, und jede/r bietet seine/ihre eigens kreierte Richtung an. Mit Yoga hat das allerdings nichts mehr zu tun. Dann gibt es die „Guru-Szene“, die sich nicht z.B. auf Ramakrishna, Ramana Maharishi oder Yogananda beruft, sondern auf jene Pseudo-Gurus, die im Rolls Royce und Hubschrauber über ihren missbrauchten Groupies schwebten. Inder sind kreativ und geschäftstüchtig. So war es ihnen ein Leichtes, die Westler mit ihren eigenen Mitteln zu fangen.

Ihre Botschaft, so wenig originell sie auch ist: „Wir müssen das Ego überwinden, um zu erwachen.“ Charismatisches Macho-Gepräge verhindert, dass dieser Stehsatz in seiner Einfältigkeit durchschaut wird. Was bedeutet „Ego“? Was heißt „überwinden“? Was ist unter „erwachen“ zu verstehen? Man fragt nicht, man lässt sich berieseln, das Denken muss ja auch überwunden werden. Sollte wirklich wer denken, wird er/sie rausgeekelt. Oft auf brutalste Art und Weise.

Zu bedenken wäre der asiatische Ursprung dieses Satzes:
Dabei geht es nicht um eine andere Sprache, die man nur übersetzen müsste, sondern um ein anderes Weltbild. Grob gesagt, ist das westliche Denken extravertiert, das östliche introvertiert. Hier ist die „Welt“ Außenwelt, dort ist sie Innenwelt. Hier rationales Denken, dort Meditation. Natürlich gibt es das jeweils Gegensätzliche immer auch, wie es das chinesische Yin-Yang-Symbol ausdrückt.

Was hier mit Ego, Ich oder Selbst übersetzt wird, gibt es so im asiatischen Weltbild gar nicht. Für uns ist das Ich Zentrum unseres bewussten Seins. Ego ist die Verengung zur Egozentrik bis zum Egoismus. Und Selbst ist die Gesamtheit der Psyche, das Unbewusste, Transzendente einschließend. Wir müssen also schon in unserem westlichen Weltbild zwischen Ego, Ich und Selbst unterscheiden. Was überwunden werden soll, ist das Ego, was bleibt, ist das Ich, von dem ein (mühsamer) Weg hin zum Selbst führt. „Es ist schon alles da“, ein weiterer Stehsatz, ist einerseits richtig, andererseits sinnlos. Was unbewusst „da“ ist, ist praktisch nicht „da“. Dieser Stehsatz täuscht darüber hinweg, dass der spirituelle Weg eine Lebensaufgabe ist. Der total missverstandene Begriff des Advaita (Nicht-Zweiheit) gebiert keine Einheit, sondern Stillstand. Bloße Sätze, bloße Theorie sind nicht imstande, irgendetwas zu verändern. Das „es ist schon alles da“ wird dann zum „es kann alles bleiben, wie es ist“.

Völlig anders die asiatische Sicht:
Ein Ich im westlichen Sinne gibt es dort nicht. Der Osten ist auf die Innenwelt ausgerichtet, hat also mehr mit Psychologie zu tun als der Westen. Was als „Ich“ empfunden wird, ist dem Asiaten etwas Unbeständiges, ein Konglomerat von verschiedensten Bestrebungen. Eine Täuschung, aber nicht in dem Sinne, dass es das nicht gibt, sondern im Sinne, dass es uns täuscht, etwas vorspiegelt. Versinnbildlicht im Bild des herumspringenden Affen. Der Asiate ist seinen Affekten, Gefühlen, fixen Gedanken ausgeliefert, und davon muss er weg. Er denkt den Wandel, ohne einen Zustand zu fixieren.

Das hat nichts mit einem Ich im westlichen Sinne zu tun, das eine Identität ausdrückt. Aber eine Identität, die im Wandel ist, den das westliche Weltbild nicht bedenkt. Der Wandel wird durch unsere „objektive“ Sicht verschleiert. Wir sehen – durch eine zweieinhalb Jahrtausende alte Logik und schon durch unsere Sprachstruktur – alles als dinglich, als Objekt. Sogar das Ich wird uns zum Objekt. Was nicht „objektiv“ ist, ist ja Fantasie. Dieses Objektdenken ist ein rein statisches Weltbild, das unfähig ist, die Welt und uns selbst als Prozess, als Wandel zu sehen.

„Wir müssen das Ego überwinden, um zu erwachen.“
Asiatisch gelesen heißt das: Ich muss weg von dem konglomeratartigen Strudel, der mich von mir selbst entfremdet – um in die Dynamik einzutreten, die mich zum eigentlichen Selbst (atman) führt. Und in meinem Innersten (Atman) bin ich das Absolute (brahman). Das aber ist ein mühsamer Weg, den man Yoga nennt oder den achtfachen Pfad des Buddha. Selbst im Weg des Advaita geht es um (mindestens) jahrzehntelange Übung.

Westlich gelesen heißt das: Ich muss die Egozentrik überwinden – was in unserem narzisstischen Zeitalter schwierig ist, und nicht durch Stehsätze überwunden wird. Erst dadurch kann ich mich auf meine Identität des bewussten Ich konzentrieren, und von da aus ins Reich der Innenwelt (des Unbewussten) vorstoßen. Hier begegne ich dem Schatten, Anima/Animus, kann mit verschiedenen Archetypen (dem Helden, dem/der alten Weisen…) arbeiten und das Ich langsam ausweiten, um es nach einer langen Reise mit dem Selbst (das die Vereinigung von bewusst und unbewusst, von Männlichem und Weiblichem ist) zu verbinden.

Wichtig ist, dass das Innere nicht (abwertend) „bloß psychisch“ ist, sondern ebenfalls eine (innere) Welt. Archetypen entwickeln nach C.G. Jung eine Eigenständigkeit, sie „wissen“ weit mehr als das bewusste Ich, sind Lehrer und auch so etwas wie „Gottheiten“. (Nur wer die Psyche versteht, weiß worum es in den Religionen geht).
Und hier – in dieser Innenwelt – begegnen sich Ost und West. Was wir Archetypen nennen können, sind in Asien die „Gottheiten“, die nicht in einem fernen „Himmel“ existieren, sondern in der Innenwelt. Denen man aber tatsächlich begegnen kann und muss. Genauso ist C.G. Jung seinem Philemon (seinem Selbst) begegnet, wie er im Roten Buch berichtet. Ebenso seiner Anima, der ein östlicher Mensch in seiner inneren Göttin (gegengeschlechtlichen Gottheit) begegnet.

Dass männliche Gottheiten immer eine weibliche Entsprechung (Anima – z.B. Shakti, Tara) haben, und dass ihnen auch eine „schreckliche“ Version (Schatten – z.B. Kali) entspricht, zeigt, dass unsere westliche Kultur da noch einiges aufzuholen hat.

© Robert Harsieber

Veröffentlicht unter Spiritualität, Weltbild | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 23 Kommentare

Falsifizierbarkeit – Das Ende eines Mythos

Zwar gilt Poppers wissenschaftliches Kriterium nach wie vor beinahe uneingeschränkt, allerdings hat es mit dem tatsächlichen Wissenschaftsbetrieb kaum etwas zu tun.

Wahrscheinlich ist es die simple Einfachheit, die Poppers Falsifizierbarkeit am Leben erhält, auch wenn es eine künstliche Lebensverlängerung ist. Physiker haben eben einen Hang für einfache Theorien. So bezeichnete der indische Astrophysiker Subrahmanyan Chandrasekhar die allgemeine Relativitätstheorie als „die schönste aller Theorien“. Allerdings musste die eine schon enorme Komplexität vereinfachen, um eine derart schöne Theorie zu ergeben.

Das berühmte Beispiel, dass ein einziger schwarzer Schwan die Hypothese, alle Schwäne seien weiß, falsifiziert, klingt überzeugend, scheitert aber daran, dass die Wirklichkeit nicht schwarz-weiß ist und der Wissenschaftsbetrieb auch ganz anders läuft. Da wird eine Theorie oft nicht falsifiziert verworfen, sondern erweitert, oder es wird ihr Gültigkeitsbereich eingeschränkt. So gilt die newtonsche Mechanik auch weiterhin als sehr gute Annäherung in unserer Lebenswelt und wird hier auch immer noch verwendet. Im Bereich des sehr Großen gilt dagegen die Relativitätstheorie und im sehr Kleinen die Quantenmechanik. Wissenschaftliche Theorien beruhen außerdem sehr oft auf verschiedenen Hypothesen. Scheint ein Experiment die Theorie zu falsifizieren, wird man oft die Hilfshypothesen modifizieren und nicht die Theorie verwerfen.

Das Problem ist auch, dass sich die moderne Physik an den Rändern der Welt abspielt und an diesen Rändern völlig andere Gesetze herrschen, die unserer Intuition meist völlig zuwider laufen. Und da gibt es heute auch schon Hypothesen, die sich anscheinend unmöglich falsifizieren lassen. Ist das dann noch Wissenschaft? Nach Popper streng genommen nicht, und doch sind es wissenschaftliche Theorien, die als solche auch ernst genommen werden. Etwa die String-Theorie, die von mathematisch errechneten Multiversen ausgeht, aus denen sich keine überprüfbaren Voraussagen ableiten lassen. Allerdings entstand diese Theorie aus dem Bemühen, allgemeine Relativitätstheorie und Quantenmechanik zu verbinden. Beides anerkannte, falsifizierbare Theorien, auch wenn sie einander „widersprechen“.

Es gibt auch Hypothesen darüber, was im Inneren eines Schwarzen Lochs passiert, obwohl der Ereignishorizont jeden Einblick verhindert. Es könnte aber auch sein, dass es gar nicht immer zu einem solchen Ereignishorizont kommt. Man kann also im voraus gar nicht mit Sicherheit sagen, ob eine Hypothese oder Theorie jemals falsifizierbar ist oder nicht.

Zudem hat der Wissenschaftsbetrieb auch eine soziale Komponente. Wissenschaftlich ist, was allgemein anerkannt ist, und kein Wissenschaftler strebt danach, seine eigene Theorie abzuschießen. Man sucht vielmehr Theorien, die funktionieren und nicht Alternativen zu falsifizieren. Es gibt ohnehin keine „wahren“ Theorien, sondern nur funktionierende. Es geht nicht um Wahrheit, sondern um Wahrscheinlichkeit. Wie ein Richter im Strafprozess hat auch eine Wissenschaftler meist nur Indizien, mit denen sich die Plausibilität einer Theorie erhöht oder eben nicht. Wissenschaft falsifiziert nicht, sondern steigert das Gewicht der Indizien. Es ist ein Spiel von (subjektiver) Überzeugung und Wahrscheinlichkeit, nicht eines von wahr oder falsch. Die Beobachtungen sollen die Wahrscheinlichkeit einer Theorie erhärten. Nicht zutreffende Theorien werden meist nicht falsifiziert, sondern unter dem Gewicht gegen sie sprechender Indizien ausgeschieden.

Heute haben wir auch die Situation, dass wir konkurrierende Theorien haben. Physiker suchen z.B. nach einer Vereinheitlichung von allgemeiner Relativitätstheorie und Quantenmechanik. Dabei rittern etwa die Stringtheorie (das sind mehrere Theorien und Erweiterungen wie die M-Theorie) und die Schleifen-Quanten-Gravitation. Jede kann gewisse Phänomene erklären, andere nicht. Momentan kann man nur versuchen, die Indizien zu gewichten und beide Theorien weiter zu verfolgen.

Poppers Falsifizierbarkeit als Kriterium der Unterscheidung zwischen Wissenschaft und Pseudowissenschaft zu nehmen, funktioniert auch nicht. Denn auch Astrologie und Wahrsagerei machen falsifizierbare Aussagen. Gerade die Hardcore-Wissenschaftler würden sich vehement dagegen wehren, sie als bestätigt anzuerkennen, weil deren Aussagen nicht falsifiziert wurden. Mit einem solchen bewährten Schwarz-Weiß-Denken kann man z.B. die Komplementärmedizin effektiv in Schach halten.

Immer sind es die empirischen Beobachtungen, die darüber entscheiden, ob eine Theorie ernst genommen werden kann. Aber es ist an der Zeit, das Schwarz-Weiß der Falsifikation durch die Grauwerte der Wirklichkeit zu ersetzen.

Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wissenschaft und Fortschritt

These: Wissenschaft ist nicht nur dazu da, Rationalität zu bestätigen, sondern auch dazu, Rationalität zu widerlegen oder zu übersteigen.

Gemäß dem Alltagsverstand ist Wissenschaft dazu da, Klarheit zu schaffen, unser mythisches – mitunter auf Vorurteilen beruhendes – Weltbild in ein rationales überzuführen. Wäre das allerdings wirklich nur so, gäbe es kaum einen merklichen Fortschritt in der Wissenschaft.

Tatsächlich beginnt Wissenschaft mit Intuition, mit auf Anschauung beruhender Intuition (Einstein). Eine wissenschaftliche Theorie entsteht aus einer Idee, die nie entstehen könnte, würde der Wissenschaftler nur rational denken. „Bevor Wissenschaft praktisch wird, ist sie visionär.“ (Carlo Rovelli). Wissenschaft beginnt dort, wo das Selbstverständliche (bislang Rationale) infrage gestellt wird (Rupert Sheldrake).

Die Wissenschaftssoziologie erklärt, dass Wissenschaft – wie alles Menschliche – auch irrational abläuft, Machtspielen und jeder Art von sozialen und kulturellen Einflüssen unterworfen ist. Trotzdem ist es am Ende meist möglich zu sagen, wer richtig und wer falsch liegt. Selbst der große Einstein musste sowohl gegenüber Niels Bohr (Thema: verborgene Variable) als auch Georges Lemaitre (statisches Weltbild) einräumen, dass er sich damit getäuscht hatte.

Wissenschaftliche Theorien müssen durch Experimente überprüft werden und erweisen sich dadurch als falsch oder richtig. Im letzteren Fall erweist sich mitunter etwas als richtig, das vorher als unlogisch und irrational galt. Schon Einsteins Relativitätstheorie widersprach dem „gesunden Menschenverstand“, noch viel mehr die Quantentheorie. Kein logisch denkender Mensch hätte der Quantenmechanik Recht gegeben. Sie konnte sich nur durchsetzen, weil ihre völlig irrationalen Vorhersagen, „auch die verblüffendsten und verrücktesten“ (Carlo Rovelli) nach und nach in Experimenten bestätigt wurden. Und auch die beweisen die Theorie nicht, sondern machen sie glaubwürdig.

Es wäre übrigens völlig kurzschlüssig, die wissenschaftliche Methode auf ihre quantitativen Vorhersagen zu reduzieren. Wer das behauptet, so Rovelli, der verwechselt die Instrumente mit dem Zweck. Die Prognosen zu überprüfen ist ein Werkzeug, nicht der Zweck der Wissenschaft. Der ist vielmehr, ein Bild von der Welt zu entwerfen und es weiterzuentwickeln.

Wissenschaftlicher Fortschritt entsteht nur auf der Grundlage neuer Daten. Auch dieser Satz ist grundfalsch. Kopernikus hatte keine neuen Daten, sondern dieselben wie Ptolemäus. Newton hatte fast keine neuen Daten, sondern führte nur die Kepler’schen Gesetze mit Galileis Ergebnissen zusammen. Als Einstein die Allgemeine Relativitätstheorie formulierte, hatte er auch keine neuen Daten, sondern stützte sich auf die der Speziellen Relativitätstheorie und auf die Theorie Newtons. Die Quantengravitation versucht, die Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantentheorie zu verbinden. Immer geht es darum, Bestehenden zusammenzubringen, miteinander zu kombinieren und Bestehendes völlig neu zu denken. Das geht meist nicht durch bloß rationales Denken, sondern erfordert die Intuition, etwas völlig neu zu betrachten.

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Naturwisssenschaft, Weltbild, Wirklichkeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Lagune oder wie Aristoteles die Naturwissenschaften erfand

Es ist interessant, Aristoteles einmal nicht aus der Sicht eines Philosophen, sondern aus der eines Biologen zu sehen. Armand Marie Leroi geht davon aus, dass die philosophischen Texte nur ein Teil der Schriften des Aristoteles sind, und nicht einmal der wichtigste.

Aristoteles sei ein intellektueller Allesfresser und Nimmersatt gewesen, und das Thema, das ihm am meisten am Herzen lag, war das Studium der lebendigen Natur oder, wie wir heute sagen würden, der Biologie. Was ihn so bedeutend macht: „Seine Konzepte fließen wie ein unterirdischer Fluss durch die Geschichte unserer Wissenschaft und treten hier und da als Quelle zutage als scheinbar neue Ideen, die jedoch tatsächlich schon sehr alt sind.“ Oder wie es Theodor Gomperz formuliert: „Man braucht die Lehren und Schriften (….) eines Platon und Aristoteles nicht zu kennen, man braucht ihre Namen nie gehört zu haben, und man steht darum doch nicht weniger im Bann ihrer Autorität.“

Auf Platon ist Leroi allerdings nicht gut zu sprechen, er kommt sonst nur in Seitenhieben vor, so wie auch Aristoteles emsig damit beschäftigt ist, seinen Lehrer zu verleugnen. Doch hat er seine Idee, dass der Kosmos (auch) durch Ziele und Zwecke erklärt werden muss, von Platon. Auch war Aristoteles kein Materialist wie die Atomisten, sondern hatte eine durch und durch biologische Sicht der Welt.

Zunächst muss man die heutigen Unterscheidungen von Wissenschaft und Nicht-Wissenschaft, von Philosophie und Mythos vergessen, die gab es damals noch nicht. Der Streit tobte damals zwischen denen, die sich um die äußere Natur kümmerten, und denen, die sich „nur“ der inneren Natur zuwandten, wie Sokrates und Platon. Ihrem Idealismus und der Akademie erklärte Aristoteles den Krieg. „Seine Philosophie schließt Schmutz, Blut, Fleisch, Wachstum, Kopulation, Fortpflanzung, Tod und Verfall mit ein….“ Er seziert Tiere und menschliche Föten. Er war das antike Wikipedia im Alleingang. Über vieles hatte er „ordentliche, aber falsche Vorstellungen“.

Alles Wahrnehmbare ist ihm eine Verbindung von Form (eidos) und Materie (hylé). Wobei „Verbindung“ schon nicht richtig ist, weil er das nicht trennt. Eidos ist ein inneres Wirkprinzip, ein „Erscheinungsprinzip, wenn es noch nicht gesehen werden kann“, wie im Ei oder im Samen. Heute würden wir dazu Information sagen.

Moderne Wissenschaft beruht auf Messen und Quantität, die Theorien des Aristoteles waren qualitativ und er hat nie etwas gemessen. Er kannte aber vier „Ursachen“, genauer vier Arten der Erklärung, die in der heutigen Naturwissenschaft auf eine (die Wirkursache) verengt wurden. Aristoteles kennt auch keine kontrollierten Experimente, aber, so Leroi, „in der Praxis gestattet die Naturwissenschaft – und damit meine ich, wie Aristoteles auch, das Studium der natürlichen Welt und nicht mathematischer oder geometrischer Objekte – selten präzise Beweise“.

Was ist Leben?

Für Erwin Schrödinger ist Leben ein System, das sich aus negativer Entropie speist. Für Aristoteles sind Lebewesen jene, die eine Seele haben. Da würden heutige Wissenschaftler einen roten Kopf bekommen, aber Seele ist bei Aristoteles auch nicht das, was wir heute darunter verstehen oder ablehnen. Psyché ist dasselbe Wort wie für Schmetterling, ein durchaus zoologischer, wenn auch symbolischer Begriff. Psyché ist die Form (eidos) in einem Körper, aber nichts von diesem Getrenntes. Schlüsselwort ist die entelecheia, ein Begriff, in dem ein Ziel oder Zweck (telos) steckt.

Von den vier Ursachen, oder besser ursächlichen Erklärungen, beziehen sich drei auf die Seele: die Formursache, die Wirkursache und die Zweckursache. Bloß die Stoffursache bleibt der Materie vorbehalten. Wieder müssen wir aber dazusagen, dass Körper und Seele nicht so getrennt waren wie wir das heute sehen. Aristoteles steht nicht wie Descartes vor dem Problem, erklären zu müssen, wie die Seele auf den Körper wirkt, weil er sie gar nicht trennt. Eine Leiche, die keine Bewegung, keinen Zweck mehr hat und deren Form zerfällt, ist nach Aristoteles kein Mensch mehr.

Während es also für Aristoteles die psyché ist, die den Menschen ausmacht, eliminiert später die Naturwissenschaft die drei ursächlichen Erklärungen, die sich auf die Seele beziehen, und lässt nur die Kausalität als materielle Ursache gelten. Sie streicht damit das Lebendige aus der Wissenschaft. Daher kann Wittgenstein im Tractatus 6.52 sagen: „Wir fühlen, dass selbst wenn alle möglichen wissenschaftlichen Fragen beantwortet sind, unsere Lebensprobleme noch gar berührt sind.“

Die Seele ist in moderner Sprache nicht-lokal, Aristoteles sagt „überall und nirgends“, sie ist kein Ding, sondern sozusagen die Summe seiner funktionellen Merkmale. Daher ist in jedem Körperteil die ganze Seele. Psyché ist eher ein systemischer Begriff.

Das Kontinuum zur Vollkommenheit

Aristoteles trennt (noch) nicht, daher erscheint ihm die Natur als Kontinuum vom Unbelebten zum Lebendigen. Er nimmt eine Stufenleiter von den Steinen über Pflanzen, Tieren und Menschen bis hin zu Gott. Auch da müssen wir unsere heutige Vorstellung von Gott vergessen. Es ist eine Stufenleiter zur Vollkommenheit. Inklusive der antiken Vorstellung, dass Männer vollkommener sind als Frauen. Für den Embryo steuert der Mann die Wirkursache, die Frau die Stoffursache bei. Wobei hier unterbewusst Symbolisches dahinter steckt, denn die Form ist der Materie überlegen. Man unterschied damals nicht zwischen Haustieren und Sklaven. Den „Barbaren warf man von, auch nicht zwischen Frauen und Sklaven zu unterscheiden.

Für Aristoteles ist der Mensch außergewöhnlich triebhaft. Von allen Tieren ist der Mensch aber dasjenige, das Gott am nächsten ist – pikanterweise auch in seiner wilden Treibhaftigkeit. Allerdings gibt es Menschen, die unvollkommener und „von Natur aus Sklaven“ sind, auch weil ihnen der Verstand fehlt. Die Beziehung zwischen Herren und Sklaven ist allerdings für beide von Vorteil.

Der Staat ist für Aristoteles nichts Natürliches, kein Organismus, wie später bei Hobbes oder Hegel, sondern eine rein rechtliche Form. Allerdings, wenn der Mensch nach Glück, eudaimonia, strebt, womit die Ausübung der Tugend im Sinne der Vernunft gemeint ist, so lässt sich das nur erreichen, wenn man sich dem Staat unterwirft. Der Mensch ist zwar ein soziales Wesen, aber ohne die Herrschaft des Gesetzes ist er das schlimmste der Tiere, wild, unheilig, lüstern und unersättlich. Die Bürgerschaft erfordert aber Freiheit von niederer Arbeit – womit Handwerker, Händler und Arbeiter genauso wie Frauen, Kinder und Sklaven ausgeschlossen sind.

Aristoteles weist auf die destabilisierende Wirkung von Immigration hat – obwohl er in Athen selbst Ausländer mit Aufenthaltsgenehmigung ist, der nicht einmal ein Haus besitzen darf. Ungleichheit sei imstande, einen Staat zu zerstören. Tatsächlich entstanden und vergingen in der Ägäis Monarchien, Oligarchien und Demokratien gleichermaßen wie die Eintagsfliegen.

Die Wiederentdeckung

In Europa geriet Aristoteles in Vergessenheit. Erst die Rückeroberung des maurischen Spanien brachte seine Schriften in arabischer Übersetzung wieder zurück. Albertus Magnus war der erste, der sich wieder mit Aristoteles beschäftigte, danach Thomas von Aquin. Erst jetzt wurde er wieder zum Superstar der Wissenschaft. Das führte auch zu Kuriositäten: So weigerte sich Cesare Cremonini, ein Professor für Naturphilosophie, wie die Physik vor Newton noch hieß, der Einladung Galileis zu folgen und durch sein Fernrohr die Mondberge zu begutachten. Begründung: Wenn der Mond keine vollkommene Kugel sei, dann müsse er vergänglich sein, und Aristoteles hatte gesagt, das wäre er nicht. Was heute viele verdrängen, in der Wissenschaft war damals nicht die Kirche, sondern die Universität, allen voran die von Paris, die Autorität – und eben Aristoteles. Auch die Gegner Galileis saßen nicht im Vatikan, sondern in Paris.

Cremoninis Abwehr entlockt uns heute nur ein hämisches Lächeln – aber es steckt viel vom Prinzip der Wissenschaft darin. Wissenschaft postuliert ellipsenförmige Planetenbahnen oder gleich schnell fallende Körper, rechnet mit punktförmigen Massen, obwohl es das nirgends in der Natur gibt. Wissenschaft konstruiert eine vereinfachte Welt, die man berechnen und verändern kann. Von der individuellen und lebendigen Wirklichkeit muss abstrahiert werden. Aber Aristoteles reduziert (noch) nicht. Er würde nie sagen, dass ein Lebewesen nur aus Materie besteht. Er kritisierte die Materialisten und alle, die vor ihm waren, um es besser zu machen. Daher sagte Bertrand Russel, Aristoteles war der erste, der schrieb wie ein Professor.

Zwei Stile der Wissenschaft

Die Wissenschaft, so Leroi, akzeptiert zwei unterschiedliche Arten der empirischen Untersuchungen: Bei der einen (bekannteren) werden Kausalhypothesen durch Experimente geprüft, bei der anderen werden Daten angehäuft, darin Muster gesucht und aus diesen Mustern Kausalerklärungen abgeleitet. Letztere war der Stil des Aristoteles, auch der Stil Darwins. Darin wird ein Narrativ gesucht, und es bleibt bewusst, dass jedes empirische Muster mit verschiedenen Modellen erklärt werden kann. Der zweite Stil macht deutlicher als der erste, dass niemand die Welt ohne die Brille von Theorie und Erwartung sieht.

Ergänzen können wir, dass nach der Ära der Naturalisten, die Aristoteles strikt ablehnten, heute der narrative Stil des Aristoteles wieder zu Ehren kommt, auch in der Physik. Wenn zwei Theorien dasselbe vorhersagen, wie das Standardmodell der Quantenmechanik und die Theorie David Bohms, dann kann letztlich nicht entschieden werden, welche „richtig“ ist.

Jedenfalls ein spannendes Buch für philosophisch wie wissenschaftlich Interessierte. Letztere erfahren viel über die philosophischen Hintergründe der Naturwissenschaft, erstere lernen Aristoteles aus der Sicht des Biologen, für manche vielleicht etwas zu ausführlich, kennen.

 

Aristoteles

 

 

 

 

 

 

 

Armand Marie Leroi

DIE LAGUNE

oder wie Aristoteles die Naturwissenschaften erfand

Theiss Verlag / WBG 2017

ISBN 978-3-8062-3584-5

Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft, Philosophie, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen