-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Dezember 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Mai 2019
- Februar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Quantenmechanik
10 Thesen zum heutigen Weltbild
Published on Newsgrape on 2011-08-18 09:04:35 Unser Weltbild ist im ausgehenden 19. Jahrhundert stecken geblieben. Die rasante Entwicklung des 20. Jahrhunderts ist spurlos an uns vorbei gegangen. Das müsste uns zunächst bewusst werden, dann erst könnten wir das Versäumte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft, Philosophie, Wirklichkeit, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aristoteles, Galilei, Hans-Peter Dürr, Herbert Pietschmann, Logik, Newton, Platon, Quantenmechanik, Realität, Tiefenpsychologie, Weltbild, Wirklichkeit
1 Kommentar
Über Quantenkurzschlüsse und ein wirklich zeitgemäßes Weltbild
Dass heute mit Quanten alles „erklärt“ wird, was unerklärlich ist, daran haben wir uns schon beinahe gewöhnt. Dass auch Physiker sich solche mentalen Kurzschlüsse erlauben und Bewusstsein physikalisch erklären wollen, schmerzt besonders. Nichtlokalität Mobiltelefon von München nach Paris telefonieren, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bewusstsein, Gedanken, Nichtlokalität, Objekt, Philosophie, Physik, Psychologie, Quantenmechanik, Subjekt, Unsterblichkeit, Weltbild
2 Kommentare
„Quantenfeminismus“
Leider wird die Quantentheorie heutzutage dazu missbraucht, alles Unerklärliche zu „erklären“. Quantenmatrix, Quantenmedizin, Quantenheilung – wo Quanten draufsteht, ist meist nichts Vernünftiges drin. So sei es mir erlaubt, eine weitere Wortschöpfung hinzuzufügen, die aber weit sinnvoller als all der Quantenunsinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Weltbild, Wissenschaft
Verschlagwortet mit C. G. Jung, Emanzipation, Feminismus, ganzheitlich, Hans-Peter Dürr, Ilse Meitner, Komplementarität, Logik, Maria Goeppert-Mayer, Marie Curie, Max Planck, männlich, Niels Bohr, Physik, Quantenfeminismus, Quantenmechanik, Quantentheorie, rational, Silvia Arroyo Camejo, Tiefenpsychologie, weiblich
Kommentar hinterlassen
Fakten und Bedeutung
Seit Albert Einstein wissen wir, dass Materie und Energie dasselbe sind. Nicht erst seit Sigmund Freud wissen wir, dass Träume eine Bedeutung haben. Seit C.G. Jung wissen wir, dass Ereignisse eine Bedeutung haben, dass es Synchronizität gibt, Ereignisse, die nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Bedeutung, Begriff, C. G. Jung, Energie, Fakten, Hans-Peter Dürr, Leben, Logik, Materie, Objektivität, Physik, Quantenmechanik, Ratio, Subjektivität, Symbol, Synchronizität, Teilchen, Welle
Kommentar hinterlassen