Monatsarchiv: April 2015

Die Aufklärung hinter uns – das Erwachsenwerden vor uns

In heutigen hitzigen Diskussionen um Migrationshintergrund, Islamismus, Terrorismus hört man immer öfter den Slogan: Die haben die Aufklärung nicht mitgemacht. Was heißen soll, wir haben denen etwas voraus, das uns zu besseren Menschen macht. Provokante Frage: Kann es sein, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Philosophie(ren)

Wahrscheinlich gibt es so viele Definitionen von Philosophie wie es Philosophen gibt – aber da alle Menschen irgendwie Philosophen sind, so viele Auffassungen davon wie es Menschen gibt. Meine Definition ist: die wirklich wesentlichen Fragen des Menschseins zu stellen. Darüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Wie die Gehirne (mancher) Wissenschaftler funktionieren

Heute ist selbst die Welt der Wissenschaftler polarisiert. Es gibt die moderne Wissenschaft, die noch kaum verstanden ist, und es gibt die Wissenschaft, die sich auf dem Niveau des 19. Jahrhunderts bewegt. Beispiele für letzteres finden sich in manchen Studien, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirklichkeit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Apfelphilosophie

Äpfel sind gesund, das wissen wir. In ihren Kernen lauert eine Substanz, die im Körper zu Blausäure umgewandelt wird. Dass die nicht gesund ist, wissen wir auch. Als ethische Frage formuliert: Wie kann etwas, das im Kern böse ist, gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aufruf zur wissenschaftlichen Redlichkeit und Ehrlichkeit

Auf derstandard.at erschien am 4. April 2015 ein „Aufruf gegen Scheinmedizin“, in dem Gerald Gartlehner, Leiter des Departments für Evidenzbasierte Medizin (EbM) und Klinische Epidemiologie der Donau-Uni Krems, Direktor der österreichischen Cochrane-Zweigstelle und Vize-Direktor des Research Triangle Institute – University … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen