Monatsarchiv: Oktober 2017

Dualismus und Einheit in Platons Höhlengleichnis

In Platons Höhlengleichnis liegt der Dualismus im Detail, die Einheit in der Vielfalt im Ganzen. Die Einheit liegt im Anfang und im Ende. Im Anfang der Pseudomonismus der Schatten: Es gibt nur die Schatten und nichts als die Schatten. Aufgeklärte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Psychologie, Spiritualität, Weltbild | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Platons Höhlengleichnis

Gefesselt an mentalen Kisten Schatten an Weltenwänden müssten dienen als schwarz-graue Realität nicht wissend, welch ontologische Diät.   Erwacht zum Denken einer der ihren entfesselt halten ihn für einen Irren doch blickt er gegen den gewohnten Traum wird gewahr ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Weltbild, Wirklichkeit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Leibniz, Quantentheorie, Psychologie und Ganzheitsmedizin

Teil 1: Von Leibniz ins 20. Jahrhundert  GM 1-2017_15-19.   Teil 2: Die Monadologie aus heutiger Sicht GM 2-2017_15-19.   Teil 3: Medizin jenseits des Dualismus GM 3-2017_14-18. © LHH. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) 2013 fand die Original-Büste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft, Philosophie, Psychologie, Weltbild | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen