Schlagwort-Archive: Materie

Eine neue Sprache?

Im Briefwechsel zwischen C.G. Jung und Wolfgang Pauli ging es vor allem um die Komplementarität von Physik und Psychologie, von Materie und Psyche – sozusagen um die Außen- und Innenseite ein und derselben Wirklichkeit. Die von Jung als „psychoid“, also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Psychologie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Ursache und Wirkung“

Es ist esoterische Mode geworden, das asiatische Karma, das buddhistische „Ursache und Wirkung“ nachzubeten, ohne sich Gedanken darüber zu machen, was in Asien darunter verstanden wird. Wir lesen „Ursache und Wirkung“ und denken automatisch an unser vertrautes Kausalgesetz. Dass hinter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Spiritualität | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hans-Peter Dürr: Das Lebende lebendiger werden lassen

Vortrag von Hans-Peter Dürr                          beim 8. Paracelsus-Symposium,                        2006 in Villach In einer Diskussion mit Paul Watzlawik vor sieben Jahren in Klagenfurt ging es mehr um philosophische Fragen. Was können wir wirklich wissen? Was ist Wirklichkeit? Auch für unser heutiges Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Philosophie(ren)

Wahrscheinlich gibt es so viele Definitionen von Philosophie wie es Philosophen gibt – aber da alle Menschen irgendwie Philosophen sind, so viele Auffassungen davon wie es Menschen gibt. Meine Definition ist: die wirklich wesentlichen Fragen des Menschseins zu stellen. Darüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Glauben

Glauben ist nicht der Glauben an etwas oder jemand, etwas und jemand wären in der Welt. Glauben ist Offenheit, ist Suchen ohne etwas, ohne jemand. Glauben kann man nur an was es nicht gibt. Die Welt gibt es nicht (Markus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Fakten und Bedeutung

Seit Albert Einstein wissen wir, dass Materie und Energie dasselbe sind. Nicht erst seit Sigmund Freud wissen wir, dass Träume eine Bedeutung haben. Seit C.G. Jung wissen wir, dass Ereignisse eine Bedeutung haben, dass es Synchronizität gibt, Ereignisse, die nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Hans-Peter Dürr (1929 – 2014)

Am 18. Mai 2014 starb der Physiker Hans-Peter Dürr. Hier ein Artikel auf Newsgrape 2011: Der Physiker, Heisenberg-Schüler, Friedensnobelpreisträger und Träger des Alternativnobelpreises, Hans-Peter Dürr, erklärt die Grundlagen eines neuen Denkens, auf dessen Basis wir im 21. Jahrhundert handeln müssen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare