Schlagwort-Archive: C. G. Jung

Eine neue Sprache?

Im Briefwechsel zwischen C.G. Jung und Wolfgang Pauli ging es vor allem um die Komplementarität von Physik und Psychologie, von Materie und Psyche – sozusagen um die Außen- und Innenseite ein und derselben Wirklichkeit. Die von Jung als „psychoid“, also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Psychologie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Ursache und Wirkung“

Es ist esoterische Mode geworden, das asiatische Karma, das buddhistische „Ursache und Wirkung“ nachzubeten, ohne sich Gedanken darüber zu machen, was in Asien darunter verstanden wird. Wir lesen „Ursache und Wirkung“ und denken automatisch an unser vertrautes Kausalgesetz. Dass hinter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Spiritualität | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leibniz, Quantentheorie, Psychologie und Ganzheitsmedizin

Teil 1: Von Leibniz ins 20. Jahrhundert  GM 1-2017_15-19.   Teil 2: Die Monadologie aus heutiger Sicht GM 2-2017_15-19.   Teil 3: Medizin jenseits des Dualismus GM 3-2017_14-18. © LHH. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 – 1716) 2013 fand die Original-Büste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft, Philosophie, Psychologie, Weltbild | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Quantenfeminismus“

Leider wird die Quantentheorie heutzutage dazu missbraucht, alles Unerklärliche zu „erklären“. Quantenmatrix, Quantenmedizin, Quantenheilung – wo Quanten draufsteht, ist meist nichts Vernünftiges drin. So sei es mir erlaubt, eine weitere Wortschöpfung hinzuzufügen, die aber weit sinnvoller als all der Quantenunsinn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Weltbild, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fakten und Bedeutung

Seit Albert Einstein wissen wir, dass Materie und Energie dasselbe sind. Nicht erst seit Sigmund Freud wissen wir, dass Träume eine Bedeutung haben. Seit C.G. Jung wissen wir, dass Ereignisse eine Bedeutung haben, dass es Synchronizität gibt, Ereignisse, die nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Innenwelt der Außenwelt

Als Einzelne wie als Menschheit haben wir die Welt erobert – allerdings die Außenwelt. Dass es eine Innenwelt gibt, die noch weit komplexer und unendlich weiter und tiefer ist, haben wir noch kaum registriert. Von Erobern gar nicht zu reden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die „Welt“ der Psyche

Published on Newsgrape on 2011-02-20 Der moderne Mensch hat das Spirituelle, Geistige ins Reich der Phantasie verwiesen. Die Beschränkung auf Materialismus und Egoismus ist aber nicht nur naiv und unnatürlich, sondern auch erwiesenermaßen gesundheitsschädigend. Unsere Welt ist beschränkt auf das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Spiritualität, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen