-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Dezember 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Mai 2019
- Februar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Januar 2014
Wasser des Lebens
Liebe führt von der Quelle bis zum Meer. Sie tritt zutage wo niemand sie vermutet. Unaufhaltsam bahnt sie sich ihren Weg. Hindernisse umfließt sie mit Leichtigkeit. Bäche und Flüsse nimmt sie in sich auf und trägt sie weiter. Lebensraum ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Gesundheit, Leben, Philosophie, Spiritualität
Verschlagwortet mit Himmel, Leben, Liebe, Meer, Wasser
1 Kommentar
Wiener „Akademikerball“: Wie man Gewalt provoziert
Die Demos zum „Akademikerball“ oder Wie man den Rechtsstaat (von Recht) zum Rechtsstaat (von rechts) macht. Wir kennen das aus der Medizin, und auch da funktioniert es nicht: Wenn der Organismus einmal krank ist, dann muss man invasiv eingreifen. Etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Akademikerball, Ausschreitungen, Demonstrationen, FPÖ, Gewalt, Strache
Kommentar hinterlassen
Die vielen Möglichkeiten, unser Gesundheitssystem zu retten
Wir Österreicher lieben das Krankenhaus, anders kann man es nicht interpretieren, dass man hierzulande mit banalen Befindlichkeitsstörungen die Ambulanzen belagert. „Mit Schnupfen ist AKH?“ hieß denn auch eine Veranstaltung des Hausärzteverbandes, in der das Ambulanzchaos wieder einmal aufgezeigt wurde. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Gesundheit, Leben, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ambulanzchaos, Gesundheitssystem, Hausärzte, Hochtechnologie, Krankenhäuser, Paul Brandenburg, Wolfgang Geppert
2 Kommentare
„Steh auf und geh“ – Von der Heilkraft biblischer Texte
Der Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer legt ein Buch vor, das die Bibel nach ihrem therapeutischen Aspekt beleuchtet. Im Zentrum der Bibel steht nicht Gott, sondern der Mensch, mit seiner Geschichtlichkeit, seiner Endlichkeit und Unzulänglichkeit, seinem Weg und seiner Bestimmung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Leben, Philosophie, Spiritualität
Verschlagwortet mit Arnold Mettnitzer, Begegnung, Leben, Liebe, Selbstwerdung, Sexualität, Steh auf und geh, Weg, Ziel
1 Kommentar