Monatsarchiv: Januar 2015

Glauben

Glauben ist nicht der Glauben an etwas oder jemand, etwas und jemand wären in der Welt. Glauben ist Offenheit, ist Suchen ohne etwas, ohne jemand. Glauben kann man nur an was es nicht gibt. Die Welt gibt es nicht (Markus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Warum wir diesen Verbrechern beinahe dankbar sein müssen

Der verbrecherische Anschlag von Paris hat eine Besinnung auf die europäischen Werte bewirkt – obwohl dämliche Karikaturen nur sehr wenig damit zu tun haben. Das Verbrechen wird aber anscheinend zum Katalysator für eine Besinnung auf (unsere) Kultur. Heute verteidigen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Zehn ziemlich oberflächliche Thesen zum Islam und Europa

Antwort auf einen Gastkommentar im Kurier, von Mag. Dr. Theo Faulhaber, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, Publizist. Jüngst erschienen „Abschied von Europa – Aus Abendland wird Morgenland“. These 1: Es gibt keinen „normalen“ und einen „radikalen“, sondern nur EINEN Islam: Da ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar