Schlagwort-Archive: Logik

10 Thesen zum heutigen Weltbild

Published on Newsgrape on 2011-08-18 09:04:35   Unser Weltbild ist im ausgehenden 19. Jahrhundert stecken geblieben. Die rasante Entwicklung des 20. Jahrhunderts ist spurlos an uns vorbei gegangen. Das müsste uns zunächst bewusst werden, dann erst könnten wir das Versäumte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft, Philosophie, Wirklichkeit, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Existiert der Mond, wenn niemand hinschaut?

Seit der Quantenphysik spielt die Messung eine entscheidende Rolle in der Physik. „Die Eigenschaft von Quantenphänomenen wird durch die Messung nicht festgestellt, sondern hergestellt.“ (Herbert Pietschmann). Man könnte auch sagen: Das Hinschauen entscheidet darüber, was man und ob man etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturwisssenschaft, Philosophie, Psychologie, Weltbild, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Quantenfeminismus“

Leider wird die Quantentheorie heutzutage dazu missbraucht, alles Unerklärliche zu „erklären“. Quantenmatrix, Quantenmedizin, Quantenheilung – wo Quanten draufsteht, ist meist nichts Vernünftiges drin. So sei es mir erlaubt, eine weitere Wortschöpfung hinzuzufügen, die aber weit sinnvoller als all der Quantenunsinn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Weltbild, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Aufklärung hinter uns – das Erwachsenwerden vor uns

In heutigen hitzigen Diskussionen um Migrationshintergrund, Islamismus, Terrorismus hört man immer öfter den Slogan: Die haben die Aufklärung nicht mitgemacht. Was heißen soll, wir haben denen etwas voraus, das uns zu besseren Menschen macht. Provokante Frage: Kann es sein, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fakten und Bedeutung

Seit Albert Einstein wissen wir, dass Materie und Energie dasselbe sind. Nicht erst seit Sigmund Freud wissen wir, dass Träume eine Bedeutung haben. Seit C.G. Jung wissen wir, dass Ereignisse eine Bedeutung haben, dass es Synchronizität gibt, Ereignisse, die nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die irreale Sprache der Naturwissenschaft

Das heutige „moderne“ Weltbild ist geprägt von der Naturwissenschaft – und hat aus diesem Grund zwei ganz gravierende Mängel: Erstens geht es um die Naturwissenschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts, alles Weitere (Relativitätstheorie, Quantentheorie) ist noch nicht in unser Weltbild eingeflossen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar