-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Dezember 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Juli 2019
- Mai 2019
- Februar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Experiment
Philosophie(ren)
Wahrscheinlich gibt es so viele Definitionen von Philosophie wie es Philosophen gibt – aber da alle Menschen irgendwie Philosophen sind, so viele Auffassungen davon wie es Menschen gibt. Meine Definition ist: die wirklich wesentlichen Fragen des Menschseins zu stellen. Darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Verschlagwortet mit 'Fragen, Denken, Dualismus, Einheit, Emergenz, Empathie, Energie, Evolution, Experiment, Fichte, Geist, Kant, Leben, Liebe, Materie, Mensch, Monismus, Naturwissenschaft, Philosophie, Platon, Psychologie, Teilhard de Chardin, Vielfalt, Weltbild
2 Kommentare
Drogenexperimente und der Sinn von Wissenschaft
Es war einmal, da machte ein Psychologe ein Experiment mit einer Ratte, um die Wirkung von Drogen zu erforschen. Er setzte eine Ratte in einen Käfig und bot ihr einmal Wasser und daneben Wasser mit Drogen kontaminiert an. Natürlich labte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Psychologie, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Drogen, EBM, Experiment, Fakten, Gesellschaft, Interpretation, Isolation, Komplexität, Psychologie, Wissenschaft, Zusammenhänge
Kommentar hinterlassen
Die irreale Sprache der Naturwissenschaft
Das heutige „moderne“ Weltbild ist geprägt von der Naturwissenschaft – und hat aus diesem Grund zwei ganz gravierende Mängel: Erstens geht es um die Naturwissenschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts, alles Weitere (Relativitätstheorie, Quantentheorie) ist noch nicht in unser Weltbild eingeflossen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Analyse, Begründung, Begriff, Denkrahmen, Eindeutigkeit, Experiment, Herbert Pietschmann, Ideologie, Kreativität, Leben, Logik, Ludwig Wittgenstein, Menschliches, Natur, Naturgesetz, Naturwissenschaft, Platon, Vereinfachung, Weltbild
1 Kommentar